Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mohammed Amin al-Husseini (1893–1974), der Großmufti von Jerusalem und Vorsitzende des Obersten Islamischen Rates, trifft im Dezember 1941 Adolf Hitler. Originaltitel: "Der Grossmufti von Palästina vom Führer empfangen.

  2. 21. Okt. 2015 · Was, ein Araber hat sich den Holocaust ausgedacht? Der war’s! Amin al-Husseini, Großmufti von Jerusalem, am 11. Dezember 1941 als Gast im Berliner Reichstag. Hat ein Palästinenser Adolf Hitler ...

  3. Mohammed Amin al-Husseini, auch Hadschi Amin al-Husseini oder al-Hussaini,[A2] war ein islamischer Geistlicher und palästinensischer arabischer Nationalist aus einer der einflussreichsten Familien Jerusalems. Er wurde bekannt als Großmufti von Jerusalem. Daneben war sein wichtigstes Amt die Präsidentschaft des von Herbert Samuel eingeführten Obersten Islamischen Rats.

  4. 5. Dez. 2023 · Mohammed Said Amin al-Husseini wurde im Jahre 1897 (nach Anderen Angaben 1895) in Jerusalem geboren. Er entstammt als Nachkomme des Propheten einer der vornehmsten arabischen Familien. Er wurde in Ägypten erzogen, studierte an der Al Azhas-Universität in Kairo und diente während des 1. Weltkrieges als Artillerieoffizier in der türkischen Armee.

  5. 27. Juli 2021 · July 27 2021. May 10—the day that Hamas launched 150 rockets into Israel, beginning eleven days of fighting—happened to be the anniversary of Amin al-Husseini’s appointment as grand mufti of Jerusalem. The coincidence was fitting, as Husseini did perhaps more than anyone to set the Palestinian national movement on its current course, a ...

  6. 27. Feb. 2019 · Kurz vor seinen Deutschlandbesuch am 21.10.2015 behauptete der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu, der ehemalige Mufti von Jerusalem, Mohammed Amin al-Husseini (1893–1974), hätte im November 1941 Adolf Hitler zur systematischen Vernichtung der europäischen Juden angestiftet. Mit dieser Äußerung beabsichtigte er, die Gruppe der muslimischen Araber in Palästina und ihre ...