Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Helene_LangeHelene Lange - Wikipedia

    Helene Lange (9 April 1848 in Oldenburg – 13 May 1930 in Berlin) was a pedagogue and feminist. She is a symbolic figure of the international and German civil rights feminist movement.

  2. Helene Lange. Helene Lange wurde am 9. April 1848 geboren und starb am 13. Mai 1930 in Berlin. Sie war eine deutsche Lehrerin, Publizistin, Frauenrechtlerin und Politikerin. Helene Lange wurde als Tochter des Kaufmanns Carl Theodor Lange und dessen Frau Johanne in Oldenburg geboren. Früh zur Waise geworden und von ihrem Vormund an einer ...

  3. Die Lehrerin Helene Lange trat ab den 1880er Jahren an, dies zu ändern. Sie verfasste zusammen mit fünf anderen Frauen aus dem liberalen Bürgertum eine Petition, die sie an den preußischen Unterrichtsminister und das preußische Abgeordnetenhaus richteten.

  4. L. wurde – wie sie in ihren Lebenserinnerungen beschreibt – an dem Tag geboren, als in ihrer Heimatstadt eine erregte Menschenmenge durch Fenstereinwerfen eine kleine Nachfeier der Märztage veranstaltete. Sie wuchs in einem liberal orientierten Elternhaus auf. Drei Freiheitshelden des 19. Jh. sollen über ihrem Bett die Wand geschmückt haben: der Dichter → Theodor Körner, der Herzog ...

  5. 28. Feb. 2024 · 4. Die Anmeldung zur Einführungsphase an der Helene-Lange-Schule. 5. Den EALS-Leitbogen. 6. Ein Motivationsschreiben, dass folgende Fragen ausführlich beantwortet (mindestens eine DIN A-4 Seite): Beschreiben Sie sich und Ihre Motivation für die Jahrgangsstufe 11! Erläutern Sie Ihren derzeitigen Studienwunsch! Beschreiben Sie Ihre ...

  6. Mit der von Angelika Schaser vorgelegten Doppelbiografie über Helene Lange und Gertrud Bäumer, den einflussreichen Vertreterinnen der so genannten bürgerlichen Frauenbewegung im Kaiserreich und der Weimarer Republik, ist eine große und seit langem beklagte Forschungslücke in der Historischen Frauen- und Geschlechterforschung geschlossen worden.

  7. 2. Mai 2010 · Helene Lange entwickelte sich zur geistigen Führerin der deutschen Frauenbewegung. Sie war 1890 Mitbegründerin des „Allgemeinen Deutschen Lehrerinnen-Vereins“, den sie 31 Jahre lang leitete, ab 1892 Vorsitzende des „Allgemeinen Deutschen Frauenvereins“ (ADF) sowie 1894 eine der Gründerinnen und Vorstandsmitglied des „Bundes ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach