Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Zaisser (20 June 1893 – 3 March 1958) was a German communist politician and the first Minister for State Security of the German Democratic Republic (1950–1953).[1] Born in Gelsenkirchen, Westphalia, Zaisser studied to become a teacher from 1910 to 1913 in Essen. When World War I began a year later, Zaisser joined the army. Upon leaving the service in 1918, Zaisser joined the ...

  2. www.spiegel.de › politik › wilhelm-zaisser-a-75c3870e-0002Wilhelm Zaisser - DER SPIEGEL

    Wilhelm Zaisser, 61, der 1953 wegen seiner Freundschaft mit dem damals liquidierten russischen Polizeichef Lawrentij Berija abgesetzte Sicherheitsminister der sogenannten Deutschen Demokratischen ...

  3. Mielke konnte als designierter Minister gelten, zumal er der Favorit Ulbrichts für dieses Amt war. Doch die Sowjets stießen sich sowohl an seinem undurchsichtigen Charakter als auch an Unklarheiten in seinem Lebensweg und setzten wenige Tage vor der Gründung des Ministeriums Wilhelm Zaisser Zaisser, Wilhelm 20.06.1893 - 03.03.1958

  4. www.spiegel.de › politik › wilhelm-zaisser-a-4f5159fc-0002Wilhelm Zaisser - DER SPIEGEL

    Wilhelm Zaisser, 60, abgerufener Minister für Staatssicherheit der Ostzone und einst als »General Gomez« Kommandeur der 13. Internationalen Brigade im Spanischen Bürgerkrieg, soll nach ...

  5. Wilhelm Zaisser wurde am 20.6.1893 in Rotthausen (bei Gelsenkirchen) geboren. Vater Gendarmeriewachtmeister; 1899-1913 Volksschule, Präparandenanstalt, Evangelisches Lehrersemina

  6. Nach der Absetzung des Staatssicherheitsministers Wilhelm Zaisser wurde Wollweber 1953 Vize-Innenminister und Leiter des Staatssekretariats für Staatssicherheit, Ende November 1955 dann Minister für Staatssicherheit. Auf dem IV. SED-Parteitag 1954 ins ZK gewählt, erhielt den VVO in Gold. Nach dem XX. Parteitag der KPdSU 1956 gehörte Wollweber mit

  7. 10. Feb. 2010 · Wilhelm ZaisserBild: Bundesarchiv. Erster Minister für Staatssicherheit wurde Wilhelm Zaisser, 1893 in der Nähe von Gelsenkirchen geboren. Er war Lehrer und Offizier im ersten Weltkrieg und ...