Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. (Dorothee Sölle, Lob der Freundschaft, Ich will nicht auf tausend Messern gehen. Gedichte. München 1986, S. 92f.) "Wir suchen's den Hans" Die beiden Männer aus Franken haben ihren Freund noch einmal gesehen im Heim. Sie saßen an seinem Bett. Sie teilten noch einmal Zeit zusammen. Ich weiß nicht, was sie geredet haben. Ob sie geschwiegen ...

  2. 26. Apr. 2023 · 2003 starb die politische Aktivistin und Theologin Dorothee Sölle im Alter von 73 Jahren. Aus der neuzeitlichen Theologie ist die Mystikerin nicht wegzudenken.

  3. 13. Dez. 2016 · Dorothee Soelle (left). Credit: By van Smirren/Anefo (Nationaal Archief). CC BY-SA 3.0 nl via Wikimedia Commons. When Dietrich Bonhoeffer was murdered by the Gestapo on April 9 1945 because of his ...

  4. 30. Sept. 2019 · Das heißt aber nicht notwendig, an die Unsterblichkeit meiner Seele. Sondern ich bin ein Teil von diesem Gott. Hier finden Sie den Podcast Friedensperspektiven. Dorothee Sölle wäre heute 90 Jahre alt geworden. Die fromme Theologin und Schriftstellerin provozierte – und ermutigte viele, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

  5. Kildehenvisninger foreligger sammesteds. Dorothee Sölle (født 30. september 1929, død 27. april 2003) var en tysk teolog og digter. Sölle udviklede i 1960'erne og 1970'erne en radikal dennesidig teologi, som forener poesi og politik. Fra 1975 til 1987 var Sölle professor i systematisk teologi ved Union Theological Seminary i New York.

  6. 27. Apr. 2023 · Ältere Gedenkveranstaltungen. 06.06.2024, 15.00 - 16.30 Uhr, Swistal-Buschhoven. Spaziergang. Auf den Spuren von Dorothee Sölle. Dorothee Sölle entwickelte ihren eigenen, politisch orientierten Ansatz. Die Theologin und Autorin betrat ab 1965 die Bühne öffentlicher Diskurse in der Bundesrepublik, etwa auf Kirchentagen.

  7. Dorothee Sölle sucht selbst eine „neue Sprache“ für den Glauben, befreit von Floskeln, alltagsnah und doch visionär. Viele Menschen sind angetan von ihren ehrlichen Fragen zu Religion und Leben. Aber auch von ihrem politischen Engagement, etwa beim regelmäßigen „Politischen Nachtgebet“ in Köln.