Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Okt. 2013 · Seit 2008 ist Franz-Peter Tebartz-van Elst als Bischof von Limburg im Amt. SPIEGEL ONLINE dokumentiert seinen Werdegang - von der Amtseinführung bis hin zur Debatte über hohe Kosten beim Bau der ...

  2. 19. Mai 2024 · Vor zehn Jahren stürzte Franz-Peter Tebartz-van Elst über die Prunkbau-Affäre von Limburg. Wer den Geistlichen aus Kevelaer heute treffen will, muss als Pilger kommen – und erkennt den ...

  3. 17. Sept. 2022 · Mehr als 20 Priester kritisierten in einem Brief die Amtsführung des damaligen Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst scharf. Das Papier des "Hofheimer Kreises" beklagte eine "Atmosphäre lähmender Furcht", "intransparente Entscheidungsprozesse" und "wachsende Resignation" bei Priestern und pastoralen Mitarbeitern. Es klang fast so wie heutige Äußerungen

  4. 19. Mai 2024 · Franz-Peter Tebartz-van Elst, von 2008 bis 2014 Bischof von Limburg. Nachrichten, Infos, Bilder und Videos zu Franz-Peter Tebartz-van Elst finden Sie hier.

  5. 26. Juni 2020 · Limburg - Die Geschichte von Franz-Peter Tebartz-van Elst bewegte viele Menschen über Limburg hinaus. Der katholische Bischof hatte sich für 31 Millionen Euro einen neuen Dienstsitz errichten ...

  6. 26. März 2014 · Franz-Peter Tebartz-van Elst war jederzeit über die Kostenexplosion beim Umbau seines Amtssitzes informiert. Das geht aus einem Prüfbericht der Deutschen Bischofskonferenz hervor. Papst ...

  7. 26. Juni 2020 · Rom · Seit seinem unrühmlichen Abgang in Deutschland ist es still um ihn geworden - nun ist der ehemalige Bischof von Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst, bei einem seltenen öffentlichen Auftritt im Vatikan erschienen. Tebartz-van Elst sorgte 2014 als Bischof von Limburg für einen Skandal. Sein Dienst- und Wohnsitz kostete 31 Millionen Euro.