Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Jan. 2021 · Das im vergangenen Jahr veröffentlichte Sozialwort des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel liegt jetzt unter dem Titel „Für das Leben der Welt. Auf dem Weg zu einem Sozialethos der Orthodoxen Kirche“ auch auf Deutsch vor. Das Dokument wurde weitgehend in der orthodoxen Diaspora in Nordamerika erarbeitet und 2020 von der Heiligen ...

  2. 30. Aug. 2023 · Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios I., hat eindringlich zu mehr Umweltschutz - und einem Ende des Ukrainekriegs aufgerufen. Der Einmarsch Russlands in die Ukraine gehe mit „schrecklichen ökologischen Verwüstungen" einher. Sein Appell: „Der Krieg muss sofort beendet werden und ein aufrichtiger Dialog beginnen".

  3. 7. Jan. 2024 · Am 6. Januar haben Christen weltweit das Hochfest Epiphanie gefeiert. Auch für Orthodoxe ist das ein besonderer Feiertag: In vielen Gemeinden finden Wasserweihen statt. Dazu wird meistens ein Kreuz in ein Becken oder fließendes Gewässer geworfen und Gläubige – in der Regel junge Menschen – veranstalten ein Wettschwimmen zum Kreuz.

  4. 24. Sept. 2008 · Pidulik istung - oikumeeniline patriarh Bartholomeos I CRE Kell 12.10 kuni 12.50 toimus parlamendi pidulik istung oikumeenilise patriarhi Bartholomeos I külaskäigu puhul.

  5. 22. Dez. 2021 · In seiner Weihnachtsbotschaft erinnert der Ökumenische Patriarch Bartholomaios die Gläubigen an die Bedeutung der göttlichen Menschwerdung und der „Vergöttlichung des Menschen durch die Gnade“. Bartholomaios fordert alle auf, das „Geschenk der Wissenschaft“ dankbar anzunehmen, insbesondere in Zeiten von Pandemien. 30/11/2021.

  6. Bartholomeos I. (griechisch Βαρθολομαίος), auch Bartholomaios I. oder Bartholomäus I., mit bürgerlichem Namen Dimitrios Archondonis, (* 29. Februar 1940 auf Imbros im Dorf Aghii Theodori , Çanakkale ) ist seit 1991 griechisch-orthodoxer Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel mit Sitz in Fener in Istanbul .

  7. Die Menschenrechte böten sich als Grundlage für eine gemeinsame Werteorientierung an, um den globalen Herausforderungen zu begegnen. Das bekräftigte Bartholomeos I., Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel, in einer Rede bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin während eines fünftägigen Aufenthalts in Deutschland.