Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. März 2023 · Marie, Princess William of Wurttemberg wearing the Wurttemberg Pink Topaz Tiara.jpg 1,088 × 1,500; 275 KB Marie, Prinzessin von Württemberg.jpg 1,090 × 1,600; 160 KB Prinses Emma van Waldeck-Pyrmont met Haar Broer En Drie Zussen.jpg 4,237 × 4,882; 3.08 MB

  2. Georg Victor zu Waldeck und Pyrmont Georg Victor und Helene von Waldeck-Pyrmont mit ihren Töchtern Marie, Helene, Pauline, Emma und Sophie (um 1864) Sterbeanzeige, 12. Mai 1893. Georg Victor (Fürst Georg Victor zu Waldeck und Pyrmont * 14. Januar 1831 in Arolsen; † 12. Mai 1893 in Marienbad) war Fürst von Waldeck und Pyrmont vom 15. Mai ...

  3. Georgine Henriette Marie Prinzessin zu Waldeck und Pyrmont. retrieved. 9 October 2017. 1857. 1 reference. stated in. Dictionary of Women Worldwide. place of birth. Bad Arolsen. 1 reference . stated in. Integrated Authority File. retrieved. 10 December 201 ...

  4. Emma of Waldeck and Pyrmont (Adelheid Emma Wilhelmina Theresia; 2 August 1858 – 20 March 1934) was Queen of the Netherlands and Grand Duchess of Luxembourg as the wife of King-Grand Duke William III. An immensely popular member of the Dutch Royal Family, Queen Emma served as regent for her daughter, Queen Wilhelmina, during the latter's ...

  5. Duchess Altburg of Oldenburg. Josias, Hereditary Prince of Waldeck and Pyrmont (German language: Josias Georg Wilhelm Adolf Erbprinz zu Waldeck und Pyrmont) (13 May 1896 – 30 November 1967) was the heir apparent to the throne of the Principality of Waldeck and Pyrmont and a General in the SS. From 1946 until his death, he was the head of the ...

  6. Josias Georg Wilhelm Adolf zu Waldeck und Pyrmont war bis 1918 letzter Erbprinz des Fürstentums Waldeck-Pyrmont und seit 1929 Politiker der NSDAP. In der Zeit des Nationalsozialismus war er SS-Obergruppenführer, General der Waffen-SS und der Polizei, Mitglied des Reichstags, des Volksgerichtshofs, des Reichsbauernrats und des Vereins Lebensborn.

  7. Waldeck-Bergheim. Die Grafen zu Waldeck in Bergheim waren eine Nebenlinie des Hauses Waldeck; beginnend mit Karl (1778–1849) nannten sie sich „Grafen zu Waldeck und Pyrmont in Bergheim“. Die Linie wurde durch Josias I. von Waldeck in Bergheim (1696–1763) begründet und starb 1966 im Mannesstamm aus.