Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Nov. 2020 · Friedrich II. ist ein selbstbewusster und unorthodoxer Herrscher. Vom Papst zum Kreuzzug genötigt, gewinnt er als Kenner der arabischen Welt Jerusalem durch Verhandlungen.

  2. 16. Nov. 2010 · "Das Staunen der Welt" nannten manche Zeitgenossen den Staufer Friedrich II. (1194-1250), dessen Reich von Sizilien bis zur Nordseeküste reichte. Sehen Sie hier die zweite Folge von "Die Deutschen".

  3. Biographie Friedrich II., König von Preußen, ist am 24.Januar 1712 im Schlosse zu Berlin geboren worden. Seine Geburt wurde von seinem Großvater Friedrich I., welcher sich hauptsächlich darin glücklich fühlte, daß er dem Hause Brandenburg die königliche Würde verschafft hatte, mit Freude begrüßt, weil ihm in dem Sohne seines einzigen Sohnes ein fernerer Erbe der neuen Krone geboren war.

  4. Friedrich II. war sich, bei allen Bemühungen, Preußen und Potsdam mit dem französischen Geist zu durchdringen, des Kulturgefälles zwischen der preußischen Monarchie und anderen europäischen Staaten wohl bewusst. Aus dem Jahr 1781 stammt seine resignierende Einschätzung: "Wir äffen die Großmächte nach, ohne eine Großmacht zu sein."

  5. 22. Nov. 2011 · Landreform, Folterverbot, Religionsfreiheit: Friedrich II. gilt als der fortschrittlichste Herrscher seiner Zeit. Aber war er das wirklich? Von Bruno Preisendörfer

  6. 22. Juni 2022 · Ein Angebot von funk. Der „Erste Diener des Staates”, das will Friedrich II. von Preußen sein. Doch wer ist dieser König? Er hat in seiner Regierungszeit viel bewegt und bleibt als der ...

  7. Biographie Friedrich II., römischer Kaiser, König von Jerusalem und Sicilien, geb. zu Jesi in der Mark Ancona am 26.Decbr. 1194, † zu Fiorentino bei Luceria am 13. Decbr. 1250.