Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie von Preußen (1825–1889), Königin von Bayern. Marie von Preußen (1855–1888), Tochter von Prinz Friedrich Karl von Preußen. Marie von Sachsen-Weimar-Eisenach (1808–1877), Frau von Prinz Carl von Preußen. Marie Eleonore von Jülich-Kleve-Berg (1550–1608), durch Heirat Herzogin von Preußen. Marie Auguste von Anhalt (1898–1983 ...

  2. Marie-Cécile Prinzessin von Preußen wurde am 28. Mai 1942 in Cadinen (Ostpreußen) als älteste Tochter von Louis Ferdinand Prinz von Preußen (1907-1994) und seiner Gemahlin Kira (1909-1967, geb. Großfürstin von Russland) geboren. Sie heiratete am 3. Dezember 1965 Friedrich August Herzog von Oldenburg (1936-2017). Aus der 1989 geschiedenen ...

  3. Marie war die zweite Tochter des Herzogs Albrecht Friedrich von Preußen (1553–1618) aus dessen Ehe mit Marie Eleonore (1550–1608), Tochter des Herzogs Wilhelm dem Reichen von Jülich-Kleve-Berg. Die Prinzessin wuchs mit ihren Schwestern im Königsberger Schloss auf. Sie heiratete am 29.

  4. Im Rahmen der Hochzeit von Prinzessin Marie Cecilie von Preußen und Herzog Friedrich August von Oldenburg wurde im Charlottenburger Schloss eine Brautsoiree veranstaltet, bei der neben zahlreichen Vertretern des Hochadels auch Willy Brandt als Regierender Bürgermeister von Berlin und weitere politische Persönlichkeiten teilnahmen.

    • 5 Min.
  5. 11. Nov. 2008 · Im Jahr 1756 verbündet sie sich mit Madame Pompadour, Mätresse des französischen Königs, und der russischen Zarin Elisabeth gegen Friedrich. Preußen ist plötzlich von Gegnern umzingelt. Ein ...

  6. Die Mutter: Königin Marie. Marie von Preußen gab ihre Söhne Ludwig und Otto in die Obhut von Erzieherinnen, wie es bei Hofe üblich war. In den Sommermonaten verbrachte sie viel Zeit mit den Kindern in der Natur und bei Bergtouren. Marie, eine leidenschaftliche Berggeherin, nahm ihre Söhne auf zahlreiche Ausflüge mit, wenn sie sich in ...