Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2024 · Prinz Alfred von Großbritannien, Irland und Hannover Prinz Alfred war eines der beiden königlichen Kleinkinder, die verstorben sind. Die Pocken waren damals eine sehr gefährliche Krankheit, weshalb seine Eltern dafür sorgten, dass er eine Schutzimpfung erhielt.

  2. Maria von Großbritannien, Irland und Hannover (1723–1772), Landgräfin von Hessen-Kassel Maria von Großbritannien, Irland und Hannover (1776–1857) , Mitglied der britischen Königsfamilie Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  3. Das Haus Hannover ist ein europäisches Königshaus von deutschem Ursprung, das Hannover, Großbritannien und Irland regierte, zu verschiedenen Zeiten während des 17. bis 20. Jahrhunderts. Das Haus entsprang 1635 als Nebenlinie des Haus Braunschweig-Lüneburg. George I wurde 1714 der erste hannoverische Monarch von Großbritannien und Irland. Bei Königin Victorias Tod im Jahr 1901 ging der ...

  4. Grundbedarf in Höhe von 812,00 € (bzw. 511,00 €, wenn Sie in Großbritannien oder Irland bei den Eltern wohnen) Krankenversicherungszuschlag in Höhe von maximal 94,00 € und Pflegeversicherungszuschlag in Höhe von 28,00 €, wenn für die Kranken- bzw. Pflegeversicherung Kosten entstehen. Sollten Sie das 30. Lebensjahr vollendet haben ...

  5. Die Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover bestand von 1714 bis 1837. In dieser Zeit war der Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg bzw. König von Hannover gleichzeitig König von Großbritannien. Mit dem Act of Settlement schuf das englische Parlament 1701 die neue Grundlage der protestantischen Thronfolge im Königreich England.

  6. Prinz Alfred von Großbritannien, Irland und Hannover Bedauerlicherweise litt Alfred an einem Herzfehler und verstarb tragischerweise bald darauf. Prinz Alfred starb nur einen Monat vor seinem ...

  7. Ahnentafel Louisa Anne von Großbritannien, Irland und Hannover Ururgroßeltern: Kurfürst Ernst August von Braunschweig-Lüneburg (1629–1698) ⚭ 1658 Sophie von der Pfalz (1630–1714) Fürst Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1624–1705) ⚭ 1676 Eleonore d’Olbreuse (1639–1722) Markgraf Albrecht II. von Brandenburg-Ansbach ...