Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexandra Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland (* 29. Juli jul. / 9. August 1783 greg. in Sankt Petersburg; † 16. März 1801 in Ofen [1]) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Verlobung mit Gustav IV. Adolf von Schweden. 1.3 Heirat mit Erzherzog Joseph von Österreich.

  2. Alexandra Pawlowna Romanowa, Großfürstin v on Russland (* 29. Juli jul. / 9. August 1783 greg. i n Sankt Petersburg; † 16. März 1801 i n Ofen [1]) w ar ein Mitglied d es Hauses Romanow-Holstein-Gottorp.

  3. Maria Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und durch Heirat Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach.

  4. "Alexandra Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland (* 29. Julijul. / 9. August 1783greg. in Sankt Petersburg; † 16. März 1801 in Ofen) war ein Mitglied des Hauses...

  5. Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp war von 1816 bis 1819 Königin von Württemberg nach dem Regierungsantritt ihres Gemahls am 30. Oktober 1816.

  6. Alexandra Pawlowna, Erzherzogin, Großfürstin von Rußland (geb. 9. August 1783, gest. zu Ofen 16. März 1801). Aelteste Tochter des Kaisers Paul I. (geb. 1. October 1754, gest. 24. März 1801) aus dessen zweiter Ehe mit Maria Feodorowna (zuvor Sophie Dorothea Auguste), kön. Prinzessin von Württemberg (geb. 25. October 1759, gest. 5 ...

  7. Alexandra Pawlowna Romanowa, Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp, wurde am 09.08.1783 in Sankt Petersburg geboren und starb am 16.03.1801 in Wien. Alexandra Pawlowna Romanowa wurde 17. Der Geburtstag jährt sich zum 240. mal.