Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich I., genannt Barbarossa (italienisch für „Rotbart“) (* um 1122; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph nahe Seleucia, Kleinarmenien ), aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1147 bis 1152 als Friedrich III. Herzog von Schwaben, von 1152 bis 1190 römisch-deutscher König und von 1155 bis 1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches .

  2. Frederick III ( German: Friedrich III, 21 September 1415 – 19 August 1493) was Holy Roman Emperor from 1452 until his death in 1493. He was the penultimate emperor to be crowned by the pope, and the last to be crowned in Rome . Prior to his imperial coronation, he was duke of the Inner Austrian lands of Styria, Carinthia and Carniola from ...

  3. Nach seiner feierlichen Krönung in Rom holte Kaiser Friedrich III. in Österreich schnell wieder der ernüchternde Alltag ein. Konflikte mit den Adeligen führten zu offenen Gewalttätigkeiten und schränkten den Machtbereich Friedrichs entschieden ein. Im Juni 1452 kehrte der frisch gekrönte Kaiser nach Wiener Neustadt zurück – und wurde im Krieg gegen die aufständischen

  4. 11. Apr. 2013 · Friedrich III., (1831-1888): Er war nur 99 Tage König von Preußen und Deutscher KaiserBild: picture-alliance/dpa Zum Herrschen ungeeignet "Friedrich III. war als Herrscher denkbar ungeeignet.

  5. 12. Juni 2013 · Am Ende ließ ihm der Kehlkopfkrebs nur 99 Tage, um als Kaiser zu regieren. Wegen seiner liberalen Gesinnung und persönlichen Autorität ranken sich um Friedrich III. seit jeher Spekulationen ...

  6. Friedrich III. aus dem Hause Habsburg war als Friedrich V. ab 1424 Herzog der Steiermark, von Kärnten und Krain, ab 1439 Herzog von Österreich, als Friedrich III. ab 1440 römisch-deutscher König und ab 1452 bis zu seinem Tod Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Er war der vorletzte römisch-deutsche Kaiser, der vom Papst gekrönt wurde, und der letzte, bei dem dies in Rom geschah.

  7. Friedrich V., IV. und III. Friedrich, der fünfte Träger dieses Namens aus dem Haus Habsburg, war der vierte Friedrich als Römisch-Deutscher König und der dritte Friedrich als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 1440 wurde Friedrich von den Kurfürsten zum Römisch-Deutschen König gewählt.