Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Feb. 2017 · Maria Theresia (1717–1780), regierende Erzherzogin von Österreich und Königin u. a. von Ungarn (mit Kroatien) und Böhmen, prägte die europäische Geschichte des 18. Jahrhunderts wie keine Zweite. Während ihre Ehemann Franz Stephan von Lothringen (1708–1765) von 1745 bis 1765 als Franz I. die Geschicke des Reiches lenkte, regierte Maria Theresia die österreichischen Erblande ...

  2. 29. März 2018 · Ahnengalerie von Maria Theresia zu Kaiser Franz Josef und Kaiser Karl I. Die Stammlinie der Familie Habsburg wie wir sie heute kennen, geht noch auf Maria Theresia zurück. Sie war die Mutter aller Habsburger, die bis in die heutige Generation noch reicht. Um euch einen genauen Überblick zu geben, mit welchem Sohn es anfing und wie verzweigt ...

  3. Maria Elisabeth von Österreich (* 13. Dezember 1680 in Linz; † 26. August 1741 in Schloss Mariemont bei Morlanwelz im Hennegau) war ein Mitglied des Hauses Habsburg. Sie war Erzherzogin von Österreich und von 1724 bis 1741 Statthalterin der österreichischen Niederlande. Mit großen Vollmachten ausgestattet regierte sie die Niederlande ...

  4. 8. Mai 2017 · Während Elisabeth und Katharina wie Männer lebten und regierten, räumte Maria Theresia von Österreich der verliebten Gemahlin sowie der liebenden und um ihre Kinder besorgten Mutter ...

  5. Maria Elisabeth (1743-1808), Erzherzogin von Österreich. Maria Elisabeth war die schönste Tochter von Maria Theresia, die große Pläne bezüglich ihrer Verheiratung hatte. Als dann im Jahr 1767 die Pocken kamen und das hübsche Gesicht der Prinzessin zerstörten, sah es mit der Zukunft von Maria Elisabeth, die selbst sehr ehrgeizig war ...

  6. 21. März 2017 · Zsolnay Verlag, Wien 2017. 304 Seiten, 24 Euro. Zur Startseite. Gleich zwei Biografien zum 300. Geburtstag von Maria Theresia von Österreich: Die Feministin Elisabeth Badinter beschreibt sie als ...

  7. Die Regierungszeit Maria Theresias gilt als Glanzzeit der Habsburgermonarchie. Viele Bilder, die wir heute von der Kaiserin haben, beruhen aber auf Klischeevorstellungen. Aufgrund der Pragmatischen Sanktion konnte 1740 Maria Theresia, die 23-jährige Tochter Karls VI., das schwere Erbe ihres Vaters antreten, wie es von mitfühlenden ...