Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Margarítai, Griechenland. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ereignisse. 20 Januar 1882 Geburt: Athen, Griechenland. 6 Oktober 1903 Hochzeit: ♀ Alice Mountbatten [Mountbatten] b. 25 Februar 1885 d. 5 Dezember 1969. 18 April 1905 Geburt eines Kindes: Athen, Griechenland, ♀ Margarita von Griechenland und Dänemark [Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg] b. 18 April 1905 d. 24 April 1981

  2. 16. Apr. 2021 · Prinz Philip: Seine deutschen Wurzeln. Er entstammte den königlichen Familien Griechenlands und Dänemarks und wurde am 10. Juni 1921 auf Schloss Mon Repos auf der griechischen Insel Korfu ...

  3. Theodora von Griechenland sen. ... Prinzessin (Königreich Griechenland, Königreich Dänemark) Markgraf; Familie: House of Glücksburg (Greece) Vater ...

  4. Die in Platis Gialos Sifnos gelegene Unterkunft Studios Margarita ist 0 m von Strand Platis Gialos auf Sifnos und 700 m von Strand Lazarou Beach entfernt. Sie bietet kostenloses WLAN, einen Garten mit einer Terrasse and Meerblick. Saoures Beach liegt 2,1 km von der Unterkunft Studios Margarita entfernt, während Kloster Chrisopigi 3 km entfernt ist. Der nächstgelegene Flughafen ist der ...

    • (57)
    • Πλατύς Γιαλός, Platis Gialos Sifnos, 84003, Griechenland, Πλατύς Γιαλός, Griechenland 84003
  5. www.hellenica.de › Griechenland › NeuGesAndreas von Griechenland

    Prinz Andreas (Andrew) von Griechenland und Dänemark (* 20. Januar 1882; † 3. Dezember 1944 in Monte Carlo, ... Margarita von Griechenland (1905-1981) - verheiratet mit Gottried von Hohenlohe-Langenburg ; Theodora von Griechenland (1906-1969) - 1931 ...

  6. Von Margarita Tsomou. Seit die Frauenrechtlerin Kalliroi Parren im Jahr 1887 die erste Zeitschrift für Frauenrechte (Εφημερίς των Κυριών) in Griechenland gründete, engagieren sich griechische Frauen erfolgreich für ihre Rechte. Der Forderung Parrens nach dem vollen Wahlrecht für Frauen wurde 1956 stattgegeben. Schon im ...

  7. IKH Margarita zu Hohenlohe-Langenburg (* 18. April 1905 auf Korfu, Griechenland als Margarita von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg; † 24. April 1981 in Langenburg, Westdeutschland) war die älteste Tochter von Andreas von Griechenland und Alice von Battenberg.