Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Nikolaus I gibt es bei eBay!

    • Elektronik

      Von Spielkonsolen bis Smartphones.

      Jetzt modernste Elektronik kaufen.

    • Versand bei eBay

      Versand & Rückversand bei

      eBay.-Jetzt bei eBay bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus I. (Mecklenburg) Nikolaus I. (auch Niklot, * vor 1164; † 25. Mai 1200 bei Waschow) war Fürst von Mecklenburg seit 1178. Er war ein Sohn des Obotritenfürsten Wertislaw, Herr von Rostock . Er kämpfte gemeinsam mit den Dänen und Friedrich I. gegen Heinrich den Löwen und führte, gestützt durch die Dänen, 1183–1185 Krieg gegen ...

  2. Nikolaus von Myra ( altgriechisch Νικόλαος Μυριώτης Nikólaos Myriṓtēs; * zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365 [1]) ist einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, wird im gesamten Christentum begangen und ist mit zahlreichen ...

  3. Nikolaus I. Pawlowitsch, Sohn des Kaisers Paul I. von Russland, trat 1825 die Regentschaft in Russland an. Er errichtete ein autokratisches Regiment, das sich auf Bürokratie und Militär stützte. Als Revolutionsgegner schlug er 1831 eine Erhebung in Polen nieder und baute ein Spionage- und Polizeinetz in Russland auf.

  4. Fürst Nikolaus I. in der ungarischen Uniform seines Regiments No. 33; er trägt den Orden vom Goldenen Vlies und das Kommandeurkreuz des Militär-Maria-Theresien-Ordens; der Fürstenhut liegt hinter ihm. Nikolaus I. Joseph (ungar. Miklós József) Graf und später Fürst Esterházy de Galantha, genannt „der Prachtliebende“ (* 18.

  5. 26. März 2024 · Sollten Sie Zugang über eine Institution haben? Hier sehen Sie wie das funktioniert ...

  6. Zar Nikolaus I. prägte in diesem Zusammenhang den Ausspruch vom „ Kranken Mann am Bosporus “. Das Verhältnis der Habsburgermonarchie zum Osmanischen Reich war dagegen relativ friktionsfrei. Die letzten Türkenkriege hatten unter Joseph II. stattgefunden und mit einer Niederlage Österreichs geendet. Denn der vermeintlich schwache ...