Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger war ein österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker. Er gilt als einer der Begründer der Quantenmechanik und erhielt 1933 den Nobelpreis für Physik, geteilt mit Paul Dirac, für die Entdeckung neuer produktiver Formen der Atomtheorie.

  2. Der österreichische Physiker und Nobelpreisträger Erwin Schrödinger gilt als einer der Wegbereiter der Quantenphysik und beschrieb mit der berühmten "Schrödingergleichung" die zeitlichen Entwicklungen aller quantenmechanischen Systeme.

  3. Schrödingers Katze bezeichnet ein grundlegendes Gedankenexperiment aus der Physik, um ein begriffliches Problem der Quantentheorie hinsichtlich ihrer Beziehung zur Realität zu verdeutlichen.

  4. Erwin Schrödinger was born on August 12, 1887, in Vienna, the only child of Rudolf Schrödinger, who was married to a daughter of Alexander Bauer, his Professor of Chemistry at the Technical College of Vienna. Erwin’s father came from a Bavarian family which generations before had settled in Vienna. He was a highly gifted man with a broad education.

  5. Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger ForMemRS [2] MRIA ( UK: / ˈʃrɜːdɪŋə, ˈʃroʊdɪŋə /, US: / ˈʃroʊdɪŋər /; [3] German: [ˈɛɐ̯vɪn ˈʃʁøːdɪŋɐ]; 12 August 1887 – 4 January 1961), sometimes written as Schroedinger or Schrodinger, was a Nobel Prize–winning Austrian and naturalized Irish physicist who developed fundamental results in quantum theory.

  6. 1. Nov. 2019 · Schrödinger, der aus Wien stammte, war durch die statistische Mechanik Ludwig Boltzmanns geprägt und durch dessen Hang zur Philosophie. Als Professor in Zürich wurde Schrödinger Mitte der...

  7. 24. Okt. 2008 · Erwin Schrödinger war ein Ausnahmeforscher: Er entwickelte nicht nur die mathematische Beschreibung der Quantenmechanik, sondern schaute stets über den Tellerrand der Physik hinaus....