Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand Tönnies ( fon. Ferdinand Toenis) je bio poznati njemački sociolog. Rođen je 26. jula 1855. blizu Oldensworta. Djelom "Zajednica i društvo" stekao je svjetsku slavu. [1] Izvršio je klasifikaciju sociologije u 3 discipline: Čista ili teorijska sociologija. Primijenjena. Empirijska sociologija ili sociografija.

  2. Ferdinand-Tönnies-Arbeitsstelle. Die Ferdinand-Tönnies-Arbeitsstelle (FTA) ist eine soziologische Forschungsstätte an der Universität Klagenfurt. Sie besteht seit 1982, war aber bis 2003 an der Universität Hamburg angesiedelt.

  3. Mit einem Schwerpunkt des Lebenswerkes von Ferdinand Tönnies setzt sich der 2002 erschienene und von Alexander Deichsel, Rolf Fechner und Rainer Waßner herausgegebene Band 14 der TG auseinander: Er enthält die „Kritik der öffentlichen Meinung“, Tönnies’ umfangreichstes Werk in der angewandten Soziologie.

  4. Tönnies, Ferdinand Julius. Mitbegründer der Soziologie in Deutschland, Philosoph, Nationalökonom, Publizist. Geboren bei Oldenswort am 26. Juli 1855. Gestorben in Kiel am 9. April 1936. Ferdinand Tönnies‘ Vater August Tönnies war Landwirt und späterer Spekulant, 1849 heiratete er Ida Friederica, geborene Mau. #1 Tönnies war das dritte ...

  5. Im Folgenden werden die Programme der Symposien sowie die Veröffentlichungen dokumentiert. Impressum und Datenschutz. Impressum. Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft e.V. Kiel. Freiligrathstraße 11. 24116 Kiel. Tel.: +49 (0)431/551107. Mail: info@ferdinand-toennies-gesellschaft.de. Website: ferdinand-toennies-gesellschaft.de.

  6. Ferdinand Tönnies (født 26. juli 1855 i Oldenswort, død 9. april 1936 i Kiel) var en tysk sociolog og filosof. Værker [ redigér | rediger kildetekst ] De Jove Ammone questionum specimen , Phil. Diss., Tübingen 1877

  7. Ferdinand Tönnies’ — geboren am 26. Juli 1855 im Kirchspiel Oldenswort bei Eiderstedt im Herzogtum Schleswig — Bekanntheit ist wesentlich geprägt von seinem formalsoziologischen und kulturgeschichtlichen Theorem „Gemeinschaft und...