Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Dilthey ( Biebrich ( Wiesbaden ), 1833. november 19. – Seis am Schlern ( Castelrotto ), 1911. október 1.) német történész, pszichológus és szociológus, valamint idealista filozófus. Az irracionalista életfilozófia egyik megalapítója.

  2. The philosopher Wilhelm Dilthey (1883-1911) is considered one of the most important thinkers in all of the humanities and a classic author in the area of hermeneutics. Today, his thoughts are gathering increasing interest and recognition both in Germany and elsewhere. Following his death his followers prepare the publication of his »Complete ...

  3. Wilhelm Dilthey ist der Hauptvertreter einer historisch orientierten Lebensphilosophie und der Begründer der Erkenntnistheorie der Geisteswissenschaft auf psychol. Basis. 1883 stellte er in seinem Werk Einleitung in die Geisteswissenschaften der Naturwiss., die den Menschen als Objekt behandelt und instrumentalisiert, die von ihm neu ...

  4. 16. Jan. 2008 · Wilhelm Dilthey. Wilhelm Dilthey was a German philosopher who lived from 1833-1911. He is best known for the way he distinguished between the natural and human sciences. Whereas the primary task of the natural sciences is to arrive at law-based explanations, the core task of the human sciences is the understanding of human and historical life.

  5. Wilhelm Christian Ludwig Dilthey. * 19. November 1833 in Biebrich bei Wiesbaden. † 1. Oktober 1911 in Seis am Schlern bei Bozen, Südtirol. deutscher Philosoph. Mitarbeiter der Allgemeinen Deutschen Biographie. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons.

  6. Bergson, Dilthey, Schopenhauer und Nietzsche.. Lebensphilosophie ist eine im 19. Jahrhundert entstandene Strömung der Philosophie, die in Frankreich von Henri Bergson und in Deutschland von Wilhelm Dilthey als Gegenentwurf zum Positivismus und zum Neukantianismus entwickelt wurde, die nach Ansicht der Lebensphilosophie mit einseitiger Betonung der Rationalität nach Art der ...