Yahoo Suche Web Suche

  1. Kuratierte Auswahl, persönliche Beratung, Ansicht bei Ihnen zu Hause. Originalgemälde, Unikate, Fotografien und Skulpturen prominenter Künstler entdecken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1904 beginnt Heckel ein Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Dresden, doch gibt er dieses schon ein Jahr später wieder auf. Als sich Heckel 1905 mit seinen Künstlerfreunden Karl Schmidt-Rottluff, Fritz Bleyl und Ernst Ludwig Kirchner zur Künstlergruppe "Die Brücke" zusammenschließt, wird der Weg zum Expressionismus geebnet.

  2. Worum es geht. Seit 1944 lebte Erich Heckel in Hemmenhofen am Bodensee. Zwar gab er aus Altersgründen 1963 das Malen auf, doch folgten vor allem in den Jahren 1965 bis 1967 ein reiches lithographisches Oeuvre, zu dem auch die Ansicht eines »Berghangs am See« von 1965 gehört. Bereits ein Jahr zuvor hatte Karl Schmidt-Rottluff, einer der ...

  3. Erich Heckel wird 31. Juli 1883 als Sohn eines Eisenbahnbau-Ingenieurs in Döbeln, Sachsen, geboren. 1901 beginnt seine Freundschaft mit Karl Schmidt-Rottluff ( 1884 – 1976). Drei Jahre später lernen die beiden in Dresden Ernst Ludwig Kirschner ( 1880 - 1938) und Fritz Bleyl ( 1880 -1966) kennen. Zusammen beginnen sie ein Architekturstudium ...

  4. Erich Heckel – Maler, Grafiker und Bildhauer – gehört zu den bedeutendsten deutschen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Als Mitbegründer der Dresdener Künstlergruppe Brücke und einer der führenden Protagonisten der expressionistischen Avantgarde erlangte er schon früh internationale Berühmtheit.

  5. www.artnet.com › artists › erich-heckelErich Heckel | Artnet

    Erich Heckel was a German artist and founding member of the influential German Expressionist group Die Brücke. View Erich Heckel’s 7,669 artworks on artnet. Find an in-depth biography, exhibitions, original artworks for sale, the latest news, and sold auction prices. See available prints and multiples, works on paper, and paintings for sale and learn about the artist.

  6. Bei dem vorliegenden ersten Exemplar wurde der angfeuchtete Papierbogen zusätzlich mit grauweißer Lasurfarbe bedruckt. Titel Weiße Pferde. Inventarnummer A 1973/5249. Medium Druckgraphik. Personen. Erich Heckel. Künstler / Künstlerin. 31. Juli 1883Döbeln 27.

  7. Erich Heckel (31 July 1883 in Döbeln – 27 January 1970 in Radolfzell) was a German painter and printmaker, and a founding member of the group Die Brücke ("The Bridge") which existed 1905-1913. Heckel was born in Döbeln, Saxony, the son of a railway engineer. Between 1897 and 1904 he attended the Realgymnasium in Chemnitz, before studying ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Erich Heckel

    ernst ludwig kirchner
    august macke
    otto dix
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach