Yahoo Suche Web Suche

  1. Die größte Auswahl - Bei rund 35.000 Angeboten in 3.500 Hotels ist für jeden etwas dabei. Kurzurlaub der Extraklasse: Entdecke jetzt exklusive Reiseziele!

    2 Tage mit Getränken - 45,00 € - View more items
  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ernst barlach. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  3. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.barlach-haus.de › ernst-barlach › werkWerk / Ernst Barlach Haus

    Scroll. EN. Das Werk des expressionistischen Bildhauers, Zeichners und Schriftstellers Ernst Barlach (Wedel 1870–1938 Rostock) ist vielschichtig und ambivalent. Barlachs lebenslange Beschäftigung mit der menschlichen Figur verbindet das Streben nach Überzeitlichkeit mit Zeitkritik, konkrete Beobachtung mit Abstraktion, ein karges ...

  2. 8. Aug. 2020 · Born on January 2, 1870 in the northern German town of Wedel, Ernst Barlach proved at an early age to be a gifted playwright, novelist, sculptor and graphic artist. When he was 36, he spent some ...

  3. Ernst Barlach (1870 bis 1938) Lesender Klosterschüler. 1930. Holz (Eiche) Höhe: 114,8 cm. Nach eigenem Bekunden sieht sich Barlach in der Tradition mittelalterlicher Bildschnitzer, v.a. Norddeutschlands und des Ostseeraumes. So schreibt er bereits 1909: „Und gotische Holzfiguren sind einfach Offenbarungen für mich.“.

  4. Bildhauer, Graphiker, Schriftsteller. 1870. 2. Januar: Ernst Barlach wird als Sohn des Landarztes Georg Barlach und dessen Frau Johanna Louise (geb. Vollert) in Wedel (Holstein) geboren. 1888-1891. Studium an der Gewerbeschule Hamburg. 1891-1895. Studium an der Kunstakademie Dresden.

  5. Ernst Barlach wurde als der älteste von vier Söhnen in Wedel bei Hamburg geboren. Viele Angehörige der Familie Barlach waren künstlerisch und musisch begabt und tätig. So wurde die Begabung Ernst Barlachs für sprachliche und bildnerische Gestaltung schon in der frühen Kindheit gefördert. Seine ersten Schuljahre verbrachte er in ...

  6. Der Schwebende im Güstrower Dom, Gesicht mit dem Abbild von Käthe Kollwitz (Foto: 2011). Der Schwebende, auch Schwebender Engel oder Güstrower Ehrenmal, ist eine von Ernst Barlach im Jahr 1927 geschaffene bronzene Skulptur, deren Erstguss verloren ist und von der heute drei Bronze-Nachgüsse und ein Gipsabguss existieren.

  7. www.ernst-barlach-stiftung.de › ernst-barlach › sein-lebenErnst Barlach Stiftung:

    Ernst Barlach erhält den "Kleist-Preis" in Würdigung seines literarischen Schaffens. 1925 wird Barlach Mitglied der Akademie der Künste in München. Er arbeitet an seinem sechsten Drama, "Der blaue Boll", das er zunächst im Arbeitstitel "Baal" nennt. Barlach verzeichnet große Ausstellungserfolge. Er lernt Bernhard Böhmer und dessen Frau Marga kennen, die seine spätere Lebensgefährtin ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach