Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1945 in Moritzburg bei Dresden) war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.

  2. Käthe Kollwitz. Biografie. Käthe Kollwitz (1867-1945) Die Lebensdaten der Künstlerin. Kindheit, Jugend und Ausbildung (1867-1890) Käthe Schmidt im Alter von 5 Jahren, 1872. 1867. Käthe Kollwitz, geb. Schmidt, kommt am 8. Juli 1867 in Königsberg/Ostpreußen als fünftes Kind von Carl Schmidt und Katharina Schmidt, geb. Rupp, zur Welt. 1881–1886.

  3. 1. 2. 3. Aktuell. Unser Museum soll grüner werden. Vorübergehend geschlossen. Die Ausstellungsräume des Käthe Kollwitz Museum Köln bleiben wegen umfangreicher Baumaßnahmen, insbesondere einer energetischen Runderneuerung, vorübergehend geschlossen. Hier auf der Website und auf unseren Social Media Kanälen halten wir Sie auf dem Laufenden!

  4. 20. März 2024 · Sie ist die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts und doch eine Ausnahmeerscheinung: Käthe Kollwitz. Das Städel Museum feiert ihre Vielfalt, Sprengkraft und Modernität mit einer großen Ausstellung. Ihr Besuch. 10.00–18.00 Uhr Heute geöffnet. Öffnungszeiten. Eintritt ab 16 € / 14 €; 9 € Di ab 15.00 Uhr. Preise. MuseumsuferCard.

  5. Ein sehr bekannter Name: Käthe Kollwitz (1867—1945) zählt zu den berühmtesten Künstlerinnen der Geschichte – und wurde allzu oft in Schubladen gesteckt. Ob als feministische Vorreiterin, kommunistisches Aushängeschild, christlich-bürgerliches Idol oder Symbolfigur des deutschen Wiederaufbaus nach 1945 – selten war der Blick auf die Künstlerin frei.

  6. Käthe Kollwitz wird am 8. Juli in Königsberg geboren. 1886 - 1890. Kunstunterricht an den Künstlerinnen-Schulen in Berlin und München bei Karl Stauffer-Bern und Ludwig Herterich. 1890. Erstes eigenes Atelier in Königsberg. Beginn der grafischen Arbeit. 1891. Heirat mit dem Arzt Karl Kollwitz. Umzug nach Berlin.

  7. Born in the Prussian city of Königsberg (now Kaliningrad, Russia) in 1867, Käthe Kollwitz established herself in an art world dominated by men by developing an aesthetic vision centered on women and the working class.

  8. 22. April: Käthe Kollwitz stirbt in Moritzburg. Ihre Urne wird im September 1945 in Berlin beigesetzt. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  9. Käthe Kollwitz war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin. In ihren Werken trat sie immer wieder für soziale Gerechtigkeit und gegen Krieg und Gewalt ein. Von Anja von Kampen. Käthe Kollwitz wird 1867 in Königsberg geboren. Nach ihrem Kunststudium lässt sie sich mit ihrem Mann in Berlin nieder.

  10. Käthe Kollwitz in Berlin. An vielen Orten in Berlin kann man dem Leben und Wirken von Käthe Kollwitz nachspüren, einige ihrer plastischen Werke sind im Stadtbild präsent. > weiter. ____ Das Werk. Heute gilt Käthe Kollwitz als eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.

  11. Das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin. … widmet sich der weltbekannten Grafikerin, Zeichnerin und Bildhauerin, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Berlin lebte und arbeitete. Das Museum zeigt einen Überblick über das Schaffen der Künstlerin und stellt ihr Leben und ihre Werke in den historischen Kontext. ____ Käthe Kollwitz.

  12. Käthe Kollwitz (Königsberg 8.7.1867–22.4.1945 Moritzburg) war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Plastikerin des Realismus , Symbolismus und Expressionismus. Sie zählt neben Paula Modersohn-Becker zu den bekanntesten Künstlerinnen des frühen 20. Jahrhunderts.

  13. Käthe Kollwitz. Biography. Käthe Kollwitz (1867-1945) Biographical data of the artist. Childhood, Youth and Education (1867-1890) Käthe Schmidt aged 5, 1872. 1867. Käthe Kollwitz, née Schmidt, was born on 8 July 1867 in Königsberg (modern day Kaliningrad) as the fifth child of Carl Schmidt and Katharina Schmidt, née Rupp. 1881–1886.

  14. 11. Juli 2023 · Sie ist die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts und doch eine Ausnahmeerscheinung: Käthe Kollwitz (1867–1945). In diesem Frühjahr widmet ihr das Städel Museum eine große Ausstellung und nimmt die Vielfalt, Sprengkraft und Modernität ihres Werks in den Blick.

  15. 18. Apr. 2020 · Vor 150 Jahren, am 8. Juli 1867, wurde Käthe Kollwitz geboren. Eine Lange Nacht über Leben und Wirken der großen Künstlerin. Lesen Sie das komplette Manuskript zur Sendung in seiner ungekürzten...

  16. 31. Mai 2023 · Käthe Kollwitz - Leben, Werke & Malstil | Einfach erklärt! Draw my Business GmbH. 1.7K subscribers. 18. 578 views 6 months ago. ...more. Wollt ihr weitere Videos zu den Themen Kunst & Kultur...

  17. Käthe Kollwitz ( German pronunciation: [kɛːtə kɔlvɪt͡s] born as Schmidt; 8 July 1867 – 22 April 1945) [3] was a German artist who worked with painting, printmaking (including etching, lithography and woodcuts) and sculpture.

  18. 25. März 2020 · 25.3.2020, 17:33 Uhr. Marianne Thoms. Käthe Kollwitz (8.7.1867 - 22.4.1945) war vieles: begabte Künstlerin, glühende Pazifistin, moderne Frau. Ihre Meisterwerke gegen soziales Elend und Krieg...

  19. Das Gesamtwerk von Käthe Kollwitz besteht aus tausenden Zeichnungen, fast 300 Druckgrafiken und Plakaten sowie ca. 40 plastischen Arbeiten. Sie beschäftigte sich ausschließlich mit der Darstellung des Menschen, schilderte deren Not und Freude in einer unverwechselbaren Bildsprache.

  20. 20. März 2024 · 20 Mar 2024–9 June 2024. About the Exhibition. As an artist, Käthe Kollwitz (1867–1945) followed paths of her own: She devoted herself not to painting, but above all printmaking and drawing—a decision as bold as it was determined— and there found her way to an independent pictorial language distinguished by incisive immediacy.