Yahoo Suche Web Suche

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

    • Fashion

      Die Welt Ihr Kleiderschrank

      Die liebsten Fashion-Marken kaufen.

    • Sammeln & Antiquitäten

      Riesige Auswahl an Vintage & Neuem

      eBay hat alles für Sie!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Graphikerin und Malerin Julie Wolfthorn (1864–1944) gehörte vor rund 100 Jahren zu Deutschlands anerkanntesten Künstlerinnen. Julie Wolfthorn stammte aus Thorn/Westpreußen, lebte von Jugend an in Berlin und wurde als Jüdin Opfer der Shoah. In diesem biographischen Abriss wird ihr Weg von Thorn nach Theresienstadt nachgezeichnet.

  2. Nachdem Julie Wolfthorn wegen ihrer jüdischen Herkunft aus Berufsverbänden ausgeschlossen worden oder selber ausgetreten war, konnte und durfte sie nur noch innerhalb des Jüdischen Kulturbundes arbeiten und ausstellen. Auch hier hatte sie noch große Erfolge und gewann künstlerische Wettbewerbe. In ihrer langjährigen Wohnung, die sie mit ihrer älteren Schwester Luise teilte, und ihrem ...

  3. Julie Wolfthorn. 8. Januar 1864 in Thorn - 29. Dezember 1944 im KZ Theresienstadt. Julie Wolf (f), geboren 1864 im westpreußischen Thorn, studiert ab 1890 in Berlin Malerei und Grafik, wählt wie ...

  4. Julie Wolfthorn was born the fifth child of a Jewish family in Thorn on the Vistula River, which at the time was in Western Prussia. Her father, died shortly before she was born, and her mother Mathilde died when she was just six years old. She and her sisters were sent to live with their grandmother, who moved to Berlin with all of them in 1883.

  5. Julie Wolfthorn (8 January 1864 – 26 December 1944) was a German painter. Born as Julie Wolf(f) to a middle-class Jewish family, she later styled herself as Julie Wolfthorn after Thorn (Toruń), her city of birth.

  6. 17. Mai 2024 · Ein Blick, der durch Jahrhunderte geht. Anfang des 20. Jahrhunderts war die Malerin Julie Wolfthorn eine prägende Figur des Kulturlebens, dann wurde sie von den Nazis deportiert und starb 1944 im Ghetto Theresienstadt. Nun ist ihr erstaunliches Werk endlich wieder in Berlin zu sehen.

  7. Julie Wolfthorn (1864–1944) Von Hei­ke Carstensen »Vergessen Sie uns nicht«, schreiben Julie Wolfthorn und ihre Schwester Luise im Oktober 1942 auf einer Karte an einen Freund. Es ist ihr letzter Gruß, sie bereiten sich auf den Abtransport nach Theresienstadt vor und »sind beinah zufrieden, endlich d. Ungewissheit los zu sein.« Die ...