Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die auch unter dem Vornamen Franziska bekannte Fanny zu Reventlow gehört in der Literaturgeschichte Schleswig-Holsteins zu den Autorinnen und Autoren, die das Land erst hinter sich lassen mussten, um künstlerisch zu sich selbst zu finden. Im Fall der 1871 als Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow geborenen ...

  2. Ich weiß, daß das Leben immer wieder von vorn anfängt, immer wieder neu, immer, und man ist wieder jung. Fanny zu Reventlow (1871 - 1918), Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow, bekannt auch unter dem Namen Franziska Gräfin zu Reventlow, deutsche Schriftstellerin und Malerin. merken.

  3. Reventlow ist der Name eines holsteinischen und mecklenburgischen Uradelsgeschlechts, das zu den Equites Originarii Schleswig-Holsteins gehört. Die Herren und Grafen von Reventlow sind eines der bedeutendsten Geschlechter im westlichen Ostseegebiet und verzweigten sich auch nach Dänemark. Die Schreibweise wechselte zwischen Revetlo, Reventlo ...

  4. Beim Kriegsausbruch 1914 machte Franziska zu Reventlow große Sorgen, dass ihr Sohn einberufen werden könnte. Rolf Reventlow schildert die Situation folgendermaßen: „Der Gedanke, ihr Sohn werde Soldat, schien ihr fast unerträglich. Es war eine gefühlsmäßige Ablehnung des Militärischen.

  5. 26. Juli 1918 in Locarno /Schweiz), eigentlich Fanny Liane [1] Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow, war eine deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin, berühmt als „Skandalgräfin“ oder als „ Schwabinger Gräfin“ der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen (1913).

  6. Fanny Gräfin zu Reventlow [[Bild:|220px]] * 18. Mai 1871 in Husum † 26. Juli 1918 in Locarno/Schweiz: deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118600044 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke

  7. 2.1 KINDS - UND JUGENDJAHRE DER „FANNY “ Franziska zu Reventlow entstammte einem alten Schleswig- Holsteinischen Adelsgeschlecht und wurde am 18. Mai 1871 als Tochter des Königlichen Preußischen Landrates Ludwig Christian Detlev Friedrich Graf zu Reventlow und dessen Ehefrau Emilie Julia Anna Luise Gräfin zu Reventlow, geborene zu ...