Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clemens Brentano's Gesammelte Briefe von 1795 bis 1842 : mit vorangehender Lebensbeschreibung des Dichters. Frankfurt am Main 1855 ULB Düsseldorf; Briefwechsel zwischen Clemens Brentano und Sophie Mereau. Leipzig 1908 Internet Archive = Google-USA *, Internet Archive = Google-USA * Werkausgaben [Bearbeiten] Die Märchen des Clemens Brentano.

  2. Clemens Brentano wurde am 9. September 1778 geboren . Clemens Wenzeslaus Brentano de La Roche war ein bedeutender deutscher Dichter und Schriftsteller der „Heidelberger Romantik“, der u. a. mit Achim von Arnim die Liedersammlung „Des Knaben Wunderhorn“ (1805–1808), den Roman „Godwi“ (1801) und zahlreiche erst 1854 posthum veröffentlichte Gedichte verfasste.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Seit August 2009 besteht die Schulkooperation mit der Clemens-Brentano-Grundschule. Das Team besteht aus 16 Erzieherinnen und Erziehern, inklusive der Leitung. Rund 215 Kinder werden täglich in der Zeit zwischen 6.00 und 18.00 Uhr betreut. Das Schülerhaus befindet sich am Ende des Wendehammers in der Murtener Str. 10a.

  4. 10. Apr. 2022 · Brentano, Clemens Wenzeslaus. Psd.: Maria. Dichter. * 9.9.1778 (Koblenz-)Ehrenbreitstein, † 28.7.1842 Aschaffenburg. Das Geburtsdatum entspricht dem Eintrag im Kirchenbuch; B. selbst gab den 8. September, Mariä Geburt, als Geburtstag an, einer überlieferten Notiz seiner Mutter und seinem Pseudonym „Maria“ entsprechend.

  5. de.wikipedia.org › wiki › GodwiGodwi – Wikipedia

    Clemens Brentano. (1778–1842) Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter – Ein verwilderter Roman ist ein romantischer Roman von Clemens Brentano, der das Werk mit Unterbrechungen vom Frühsommer 1798 bis Anfang August 1801 verfasste. Der Roman erschien unter dem Pseudonym Maria bei Friedrich Wilmans in Bremen, der erste Band um die ...

  6. Clemens Brentano steht gegen den Zeitgeist für die Wiederentdeckung der Innerlichkeit, für die Entwicklung einer Literatur, die sich Geistigkeit und Befindlichkeit und damit dem Leben in seiner Ganzheit widmet. Brentano gilt als führender Vertreter der Romantik, die bis heute unser Gefühlsleben gegen die Rationalität der Vernunftwelt abgrenzt.

  7. Rheinromantik. Clemens Brentano. Geboren am 9. September 1778 in Ehrenbreitstein (heute Koblenz); gestorben am 28. Juli 1842 in Aschaffenburg war ein deutscher Schriftsteller und neben Achim von Arnim der Hauptvertreter der Heidelberger Romantik. Clemens Brentano wuchs in Frankfurt am Main und in Koblenz auf.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach