Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Clemens-Brentano-Preis wurde 1993 von der Stadt Heidelberg gestiftet und ist ein seit 1995 jährlich verliehener Förderpreis für Literatur. Die Stadt benannte ihn in Erinnerung an Clemens Brentano, der einige Jahre in Heidelberg lebte. Der Literaturpreis wird in Zusammenarbeit mit dem Germanistischen Seminar der Ruprecht-Karls ...

  2. In der Frankfurter Brentano-Ausgabe wird das ungemein reiche Schaffen Clemens Brentanos in seiner gesamten Vielfalt sichtbar. Viele bislang ungedruckte Texte des Autors erscheinen hier zum ersten Mal, so dass das uvre eines der wichtigsten Vertreter der Romantik endlich vollständig zugänglich ist und die großen Lücken, die die bisherigen ...

  3. Die Briefe Clemens Brentanos aus den Jahren 1830 bis 1837 fallen in den Beginn seiner letzten Lebensphase, die Zeit seiner Liebesbeziehung zur Baseler Malerin Emilie Linder. Brentano lebt in München und verkehrt dort in Künstlerkreisen, hat beispielsweise Umgang mit Ludwig Schwanthaler, Wilhelm von Kaulbach, Franz Graf von Pocci u.a. Zugleich ...

  4. Clemens Brentano wurde am 9. September 1778 geboren . Clemens Wenzeslaus Brentano de La Roche war ein bedeutender deutscher Dichter und Schriftsteller der „Heidelberger Romantik“, der u. a. mit Achim von Arnim die Liedersammlung „Des Knaben Wunderhorn“ (1805–1808), den Roman „Godwi“ (1801) und zahlreiche erst 1854 posthum veröffentlichte Gedichte verfasste.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Clemens Brentano steht gegen den Zeitgeist für die Wiederentdeckung der Innerlichkeit, für die Entwicklung einer Literatur, die sich Geistigkeit und Befindlichkeit und damit dem Leben in seiner Ganzheit widmet. Brentano gilt als führender Vertreter der Romantik, die bis heute unser Gefühlsleben gegen die Rationalität der Vernunftwelt abgrenzt.

  6. Clemens Brentano. Clemens Brentano wurde am 9. September 1778 in Koblenz geboren. Er war der Sohn eines katholischen Kaufmanns und sollte ebenfalls eine kaufmännische Lehre beginnen, die jedoch 1797 scheiterte. Kurz darauf studierte er ein Jahr Bergwissenschaften und ab 1798 in Jena Medizin. Dort lernte er die Vertreter der Weimarer Klassik ...

  7. 10. Apr. 2022 · Brentano, Clemens Wenzeslaus. Psd.: Maria. Dichter. * 9.9.1778 (Koblenz-)Ehrenbreitstein, † 28.7.1842 Aschaffenburg. Das Geburtsdatum entspricht dem Eintrag im Kirchenbuch; B. selbst gab den 8. September, Mariä Geburt, als Geburtstag an, einer überlieferten Notiz seiner Mutter und seinem Pseudonym „Maria“ entsprechend.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach