Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anita Augspurg – Die Namensgeberin unserer Schule. Nach einem intensiven Diskussionsprozess auf allen Ebenen unserer Schule und der Zustimmung des Stadtrats der Landeshauptstadt wurde die Städtische Berufsoberschule für Sozialwesen am Dienstag, 08. 02. 2014 in „Städt. Anita-Augspurg-Berufsoberschule“ umbenannt. zur Person Anita Augspurg.

  2. Anita Augspurg Verden e.V. Im Juli 2021 wurde der Verein Anita Augspurg Verden e. V. im Verdener Rathaus gegründet. Er ist gemeinnützig. Das Anliegen der "Anitas" ist, Anita Augspurg mit ihren Forderungen und Zielen wieder in das Bewusstsein der Menschen zu bringen. Gleichberechtigung und Friedensbildung bleiben aktuelle Anliegen!

  3. 9. Nov. 2015 · Münchner Suffragette. 9. November 2015, 19:01 Uhr. Anita Augspurg kämpfte für die Gleichberechtigung der Frauen und gegen den Ersten Weltkrieg - und später gegen Hitler. Als die ...

  4. 8. Juli 2021 · Anita Augspurg - Eine radikale Feministin und Pazifistin. Sie schockierte schon durch ihr Outfit und ihren freizügigen Lebenswandel. Wichtig aber war: Sie engagierte sich für die Rechte der ...

  5. 13. Feb. 2014 · Dies schrieb Anita Augspurg, Feministin, Juristin und Pazifistin, viele Jahre nach dem Ersten Weltkrieg in ihren Memoiren, die sie gemeinsam mit ihrer Lebensgefährtin Lida Heymann verfasste. Am 31.

  6. Anita Augspurg im Exil: Im Januar 1933 waren Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann auf Reisen im Mittelmeerraum und hatten sehr gute Gründe, nicht mehr nach Hitler-Deutschland zurückzukehren. Seit Anita Augspurg bereits 1923 gemeinsam mit anderen Frauen von den bayerischen Behörden die Ausweisung Hitlers nach Österreich gefordert hatte ...

  7. Anita Augspurg Stiftung. Anita Augspurg (1857 bis 1943) war eine zentrale Figur der Bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland. Als Vorkämpferin für Frauenemanzipation, Demokratie und Frieden gehörte sie zu den geistigen Wegbereiterinnen des Gleichheitsgedankens, der in Artikel 3 unseres Grundgesetzes Niederschlag gefunden hat.