Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. März 2024 · Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas (8/9) Der Kurfürst von Brandenburg hat Kohlhaas' Auslieferung erwirkt. Auf dem Weg nach Berlin trifft der Kurfürst von Sachsen inkognito auf Kohlhaas und erfährt, dass dieser ein Amulett mit einer Weissagung für ihn besitzt. 26 Min.

  2. Heinrich von Kleist war ein bedeutender Dramatiker und Dichter des frühen 19. Jahrhunderts. Die europäische Gesellschaft zwischen 1789 und 1815 ist geprägt von den Ideen der Französischen Revolution und den Veränderungen durch die napoleonische Herrschaft. Er war Offizier, Beamter und Journalist, immer wieder scheiternder Sucher und der ...

  3. Die Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft ist eine internationale literarische und wissenschaftliche Vereinigung. Sie sieht ihre Aufgabe darin, das Werk und Leben Kleists durch wissenschaftliche Tag ungen und Veröffentlichungen zu erschließen und die in der Gegenwart fortwirkenden Einflüsse seiner Dichtung durch künstlerische, insbesondere literarische Veranstaltungen für eine breitere ...

  4. Um der Sinnlosigkeit zu entfliehen, reiste Heinrich von Kleist zwischen 1801 und 1804 viel herum und machte unter anderem Station in Dresden, Weimar und Paris. Während seiner Reise begann er unter anderem, die Erzählung „Der zerbrochene Krug“ zu schreiben. Als er auf die fixe Idee kam, sein Leben komplett umzustellen und Bauer zu werden ...

  5. Heinrich von Kleist an Marie von Kleist am 10. November 1811. kleist-digital ist eine digitale Edition sämtlicher Werke und Briefe Heinrich von Kleists. Alle Texte werden textkritisch neu editiert auf der Grundlage von Handschriften oder Erstdrucken. Die Edition ist noch nicht abgeschlossen und wird stetig erweitert.

  6. Heinrich von Kleist. Geboren am 18.10.1777 in Frankfurt/Oder. Er kam nach dem frühen Tod des Vaters 1788 in das Haus des Predigers S. Cartel und besuchte das französische Gymnasium. 1792 trat er in das Potsdamer Garderegiment ein. Kleist nahm am Rheinfeldzug (1796) teil, wurde Leutnant (1797) und schied 1799 freiwillig aus dem Dienst aus.

  7. 17. Jan. 2024 · Entdecken Sie die Oberschule Heinrich von Kleist in Frankfurt (Oder). Unsere Schule bietet eine inspirierende Lernumgebung, engagierte Lehrer und vielfältige Bildungsmöglichkeiten. Informieren Sie sich über unser pädagogisches Angebot und unsere Gemeinschaft. Eine Schule, die Schüler auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach