Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Feuerbach wurde am 28. Juli 1804 geboren . Ludwig Andreas Feuerbach war ein bedeutender deutscher Philosoph, zentraler Denker des Vormärz und einflussreicher Religionskritiker, der mit Werken wie „Wesen des Christentums“ (1841) und „Philosophie der Zukunft“ (1843) einen starken Einfluss auf Friedrich Engels und Karl Marx hatte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Auf Feuerbachs 200. Geburtstag im Jahr 2004 hin hat Josef Winiger eine neue, auf den Arbeiten Schuffenhauers basierende Biographie vorgelegt, die nicht zuletzt durch die Schönheit ihrer Sprache beeindruckt (der Autor, ein glänzender Stilist, hat über Feuerbach promoviert und ist im Hauptberuf Übersetzer): Winiger, Josef: Ludwig Feuerbach ...

  3. Ludwig Feuerbach. 1804. Ludwig Feuerbach wird am 28. Juli in Landshut geboren. Er ist der Sohn des Strafrechtlers Paul Johann Anselm Feuerbach. 1814. Ludwig besucht in Bamberg die Unterprimärschule und das Gymnasium. Der inzwischen geadelte Vater arbeitet dort als zweiter Präsident des Appellationsgerichts. 1817.

  4. Ludwig Andreas von Feuerbach (født 28. juli 1804, Landshut, død 13. september 1872 i Nürnberg) var en tysk venstrehegeliansk filosof og religionskritiker. Han er særlig kendt for sin teori om, at mennesket har skabt gud i sit eget billede og for sin naturalistiske antropologi .

  5. Ludwig Feuerbach (born July 28, 1804, Landshut, Bavaria [Germany]—died September 13, 1872, Rechenberg, Germany) was a German philosopher and moralist remembered for his influence on Karl Marx and for his humanistic theologizing. The fourth son of the eminent jurist Paul von Feuerbach, Ludwig Feuerbach abandoned theological studies to become a ...

  6. Ludwig Feuerbachs religionskritischer Ansatz kann man also in vier Aspekte unterteilen: Erkenntnis der Religion als Projektion. Der Mensch muss erkennen, dass Gott lediglich eine Projektion seiner unerfüllten Wünsche und positiven Eigenschaften ist. Aufhebung der Entzweiung des Menschen.

  7. Biographie Feuerbach: Ludwig Andreas F., geboren als vierter Sohn des Criminalisten Anselm F. am 28. Juli 1804 in Landshut, † am 13. Sept. 1872 in Rechenberg bei Nürnberg, hatte die Vorbereitungsstudien zunächst in seiner Geburtsstadt begonnen und hierauf in Ansbach, wohin sein Vater im J. 1816 als Präsident umgesiedelt war, im Herbste 1822, vollendet und beschäftigte sich hierauf ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach