Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für alfred doeblin. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Jan. 2008 · Alfred Döblin wurde mit seinem Roman "Berlin Alexanderplatz" berühmt. Sein Sohn Wolfgang Döblin, der bereits in jungen Jahren wegweisende Erkenntnisse der Wahrscheinlichkeitsrechnung entwarf ...

  2. 2. Aug. 2018 · Alfred Döblin kann den Erfolg aber nicht lange genießen. Für die Nazis ist er ein Jude und Vertreter einer "artfremden Asphaltliteratur". 1933 flieht der 54-Jährige mit seiner Frau und den ...

  3. Alfred Döblin: Der Beitrag Heines zu Deutschlands Entwicklung (1935). In: Heine und die Nachwelt. Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern, hrsg von Dietmar Goltschnigg u.a., Berlin 2008, S. 383 books.google; Schriften zu jüdischen Fragen, PT100 books.google; Zitate mit Bezug auf Alfred Döblin [Bearbeiten]

  4. Alfred Döblin. * 10.08.1878 in Stettin. † 26.06.1957 in Emmendingen. ALFRED DÖBLIN gilt als ein führender Vertreter des kritischen Realismus. Um diesen Großen der deutschen Literatur, der zu den revolutionären Schriftstellern der Weimarer Republik gehörte und dessen Werke der klassischen Moderne und der „Neuen Sachlichkeit ...

  5. Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz. Geschichte vom Franz Biberkopf. Der Roman von Alfred Döblin erschien 1929. Das Werk ist der bisher bedeutendste deutsche Großstadtroman. Erzählt wird die Geschichte eines gutwilligen, aber schwachen "kleinen Mannes", den dunkle, ungreifbare Mächte und Kräfte in ständiger Abhängigkeit halten, bis er ...

  6. Alfred Döblin begründete seinen Weltruhm mit dem Roman "Berlin -Alexanderplatz" (1929), einem Großstadtepos vom Leben eines Transportarbeiters in Berlin, der nach der Entlassung aus dem Gefängnis "anständig" werden will. Franz will sich eine neue Existenz aufbauen, dort am „Alexanderplatz“ - trotz aller Widrigkeiten in der modernen Großstadt. Anfangs geht alles gut, aber die Zeiten ...

  7. S. Fischer Verlag, Berlin. Publication date. 1929. Berlin Alexanderplatz ( German: [bɛʁˈliːn ʔalɛkˈsandɐˌplats]) is a 1929 novel by Alfred Döblin. It is considered one of the most important and innovative works of the Weimar Republic. [1] In a 2002 poll of 100 noted writers, the book was named among the top 100 books of all time.