Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Gundolf, Sankt Leonhard im Pitztal. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für friedrich gundolf. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fachgeschichtlich steht Friedrich Gundolf als maßgeblicher Stichwortgeber für die Wende von Historik und Philologie zu einer geistesgeschichtlich orientierten Literaturbetrachtung. Friedrich Gundolf (1880–1931) gehörte seit 1899 zu den engsten Vertrauten von Stefan George; seit 1911 lehrte er Germanistik in Heidelberg, ab 1920 als erster Ordinarius für Neuere Deutsche Literatur.

  2. Friedrich Gundolf (1880-1931) gehört zu den berühmtesten Literaturwissenschaftlern der Weimarer Republik. Seine Monographien wie »Shakespeare und der deutsche Geist« (1911) oder »Goethe« (1916) erreichten äußerst große Leserkreise. Seit 1911 hielt er – ab 1920 als erster Ordinarius für Neuere deutsche Literatur – bis zu seinem Tod 1931 Vorlesungen an der Universität Heidelberg ...

  3. Friedrich Gundolf: Beiträge zur Literatur- und Geistesgeschichte; Ferdinand Lion: Geist und Politik in Europa; Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung: Jahrbuch I/1980; Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung: Jahrbuch II/1979; Hans-Jost Frey / Otto Lorenz: Kritik des freien Verses; Der öffentliche Sprachgebrauch; 1979

  4. Deutsche Literatur von Opitz bis Lessing. Herausgegeben von Mathis Lessau, Philipp Redl und Hans-Christian Riechers. Reihe: Friedrich Gundolf s »Geschichte der deutschen Literatur. Heidelberger Vorlesungen 1911-1931«; Bd. 3. 944 S., geb., Schutzumschlag, 14 x 23 cm. ISBN 978-3-8353-5133-2.

  5. Friedrich Gundolf (eredeti nevén Friedrich Leopold Gundelfinger) ( Darmstadt, 1880. június 20. – Heidelberg, 1931. július 12.) német költő, irodalomtörténész és egyetemi tanár. Stefan George német költő baráti köréhez tartozott épp úgy, mint Rainer Maria Rilke. 1916 -ban a Heidelbergi Egyetem germanisztika professzora lett ...

  6. 39,90 € 9 Neu ab 39,90 €. Fast philosophisch schildert Friedrich Gundolf in dieser Biografie von 1920 nicht bloß Goethes Werdegang, sondern erforscht und analysiert die Entwicklung, die er Zeit seines Lebens durchlief; wovon er sich beeinflussen ließ und was er beeinflusste. Der Literaturwissenschaftler und -historiker Gundolf widmet sich ...

    • Taschenbuch
  7. Friedrich Gundolf. Friedrich Gundolf (1880-1931) gehört zu den berühmtesten Literaturwissenschaftlern der Weimarer Republik. Seine Monographien wie »Shakespeare und der deutsche Geist« (1911) oder »Goethe« (1916) erreichten äußerst große Leserkreise.