Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für jean-paul marat im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats, dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade – heute meist kurz Marat/Sade genannt – ist ein 1964 uraufgeführtes Drama in zwei Akten von Peter Weiss.

  2. de.alphahistory.com › Französische-Revolution › jean-paul-maratJean-Paul Marat

    Jean-Paul Marat (1743–1793) war ein Arzt, der zum radikalen Journalisten wurde. Marat ist zu einer der bekanntesten Figuren der Französischen Revolution geworden, sowohl wegen seines vorzeitigen Todes als auch wegen seiner politischen Beiträge, die er im Leben geleistet hat.

  3. Jean-Paul Marat (n. 24 mai 1743 , Boudry ⁠( d ) , cantonul Neuchâtel , Elveția – d. 13 iulie 1793 , Paris , Prima Republică Franceză ), a fost un medic , filosof și om de știință francez de origine elvețiană cunoscut pentru implicarea sa în Revoluția franceză ca jurnalist radical și politician.

  4. Jean-Paul Marat. Jean Paul Marat (* 24. Mai 1743 in Boudry, heute Kanton Neuchâtel, Schweiz; † 13. Juli 1793 in Paris) war Arzt, Verleger und Journalist. Er gilt als einer der radikalsten Führer (Jakobiner) der Französischen Revolution. Er wandte sich radikal gegen die Monarchie und war ein Befürworter politischer Gewalt.

  5. Jean-Paul Marat, (born, May 24, 1743, Boudry, near Neuchâtel, Switz.—died July 13, 1793, Paris, France), French politician and a leader of the radical Montagnard faction in the French Revolution. He was a well-known doctor in London in the 1770s. Returning to France in 1777, he was appointed physician at the court of

  6. Jean-Paul Marat. Jean-Paul Marat (Boudry, Švicarska, 24. svibnja 1743. – Pariz, 13. srpnja 1793. ), francuski revolucionar. Bio je liječnik, publicist, fizičar i pisac. Medicinu studira u Parizu, a zatim djeluje u Velikoj Britaniji. [1] Boraveći u Londonu 1773. godine objavio je " Filozofski esej o čovjeku ", u kojem tvrdi da jedino ...

  7. Jean-Paul Marat (ur. 24 maja 1743 w Boudry, zm. 13 lipca 1793 w Paryżu) – francuski polityk czasów rewolucji francuskiej, dziennikarz i lekarz, wolnomularz. Autor dzieła Kajdany niewoli. Młodość. Marat urodził się w Boudry, w księstwie Neuchâ ...