Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für erich muehsam. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Hochwertige Produkte

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Angebote auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Mühsams Ermordung, in: Der sozialistische Arzt 1 (1934), Heft 7–8, S. 119 f. Internet Archive; Reiner Scholz: Mühsam’s Geschütteltes. Schüttelreime und Schüttelgedichte von Erich Mühsam. Frankfurt, 1994 UB Frankfurt/M. Chris Hirte: Mühsam, Erich. In: Neue Deutsche Biographie (NDB).

  2. Erich Mühsam, 1878 bis 1934, Dichter, Bohemian und Anarchist. Erich Mühsam war führend beteiligt an der ersten Münchener Räterepublik, wurde vom Standgericht zu 15 Jahren Festungshaft verurteilt, von denen er fünfeinhalb absitzen mußte.

  3. 6. Nov. 2021 · Erinnern an Erich Mühsam: Anarchie am Holstentor. Der Kunsthistoriker Pascal Simm sorgt für Begegnungen mit Lübecks verfemtesten Sohn: Ein interaktiver City-Rundgang erinnert an Erich Mühsam.

  4. 26. Juli 2018 · Erich Mühsam, geboren am 6. April 1878 in Berlin, ist der Sohn eines wohlhabenden jüdischen Apothekers. Ein Jahr nach Erichs Geburt zieht die Familie nach Lübeck, wo der Filius aufs Gymnasium ...

  5. Erich Mühsam. Ein Leben in Zeugnissen und Selbstzeugnissen, hg. von Wolfgang Teichmann, Berlin 1978; Wolfgang Haug: Erich Mühsam. Schriftsteller der Revolution, Reutlingen 1979, erw. 1984; Rolf Kauffeldt: Erich Mühsam. Literatur und Anarchie, München 1983; Chris Hirte: Erich Mühsam. Ihr seht mich nicht feige (Biographie), Berlin 1985 (P ...

  6. 10. Juli 2014 · Juli 1934, wurde der Dichter Erich Mühsam im KZ Oranienburg ermordet. Er schrieb Dramen, Pamphlete, Gedichte und Chansons, doch sein Hauptwerk erscheint erst jetzt: die grandiosen Tagebücher.

  7. 7. Apr. 2013 · Erich Mühsam. Sammlung 1898 1928 , E-Book 260 S. EPUB. 2012 Henricus - Edition Deutsche Klassik * In der ursprünglichen Fassung des Beitrags hieß es, Erich Mühsam sei im KZ Sachsenhausen ...