Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Remarque, Erich Maria Remarque , Erich Maria (eigentlich Erich Paul Remark ) Schriftsteller, * 22.6.1898 Osnabrück, † 25.9.1970 Locarno, ⚰ Porto Ronco bei Ascona (Tessin).

  2. 6. Okt. 2018 · Erich Maria Remarque kam am 22. Juni 1898 in Osnabrück als Sohn einer aus Frankreich eingewanderten Familie zur Welt. 1933 wanderte er in die Schweiz aus. Seine Arbeiten wurden unter den ...

  3. 8. Okt. 2022 · By NASRULLAH MAMBROL on October 8, 2022. All Quiet on the Western Front depicts the disillusionment of Paul Baumer, a young foot soldier fighting in World War I. Written by Erich Maria Remarque (1898–1970), this depiction of the horrors of war is one of the most renowned German works of the 20th century. Drawing on his own experience as a ...

  4. Erich Maria Remarque (n.Erich Paul Remark; n. 22 iunie 1898, Osnabrück, Saxonia Inferioară, Germania – d. 25 septembrie 1970, Locarno, Cantonul Ticino, Elveția) a fost un scriitor german, unul din cei mai cunoscuți și populari autori de literatură germană din secolul al XX-lea. Multe din operele sale au fost ecranizate de-a lungul timpului.

  5. 13. März 2023 · Von der Schule direkt in den Schützengraben: Erich Maria Remarques Buch „Im Westen nichts Neues“ aus dem Jahr 1929 schildert aus der Sicht junger Soldaten die Schrecken des Ersten Weltkriegs ...

  6. An keiner Stelle äußerte Erich Maria Remarque sich so ausführlich und detailliert über sein Leben, seine Werke und seine politischen Überzeugungen wie in den zahlreichen Interviews, die er seit 1929 Journalist:innen aus aller Welt gab. Hier reagierte er direkt auf die aktuellen politischen Entwicklungen, äußert sich zu seinem Selbstverständnis als Schriftsteller und der Situation eines ...

  7. Zitate von Erich Maria Remarque (20 zitate) „ Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich heraus fand, dass es welche gibt, die nicht hingehen müssen. „ Man soll Frauen nichts erklären; man soll handeln. „ Das Wunder, wenn man es erlebt, ist nie vollkommen. Erst die Erinnerung macht es dazu.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach