Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juni: Thomas Mann wird als Sohn des Speditionskaufmanns und späteren Senators Heinrich Mann und dessen Frau Julia (geb. Bruhns) in Lübeck geboren. ab 1893. Bereits als Schüler verfasst er Prosaskizzen und Aufsätze für die von ihm mit herausgegebene Zeitschrift "Der Frühlingssturm. Monatszeitschrift für Kunst, Literatur und Philosophie".

  2. Lebenslauf. Paul Thomas Mann wird am 6. Juni als zweites Kind von Thomas Johann Heinrich Mann und seiner Frau Julia, geb. da Silva-Bruhns, in Lübeck geboren. Geschwister: Heinrich (1871), Julia (1877), Carla (1881), Viktor (1890). Wahl des Vaters zum Senator der Freien und Hansestadt Lübeck.

  3. Republikaner und Nobelpreisträger (1919-1933) Langsam, aber nachhaltig befürwortete Thomas Mann die sich abzeichnende neue politische Ordnung. In seiner Rede Von deutscher Republik bekannte er sich anfangs vorsichtig, dann überraschend mutig zur Demokratie. Die Notzeiten waren vorbei, und die Einkünfte der Familie Mann waren auch während ...

  4. Thomas Mann Mario und der Zauberer. Thomas Manns berühmte Novelle – erstmals als schön ausgestattete Geschenkausgabe in Leinen Torre di Venere, Mitte August: Es ist heiß und voll in dem italienischen Badeort an der Mittelmeerküste.

  5. Heinrich, eigentlich nach seinem Onkel Luiz Heinrich genannt, wurde am 27. März 1871 geboren, es folgte Thomas Mann, die beiden Schwestern Julia Elisabeth (1877-1927) und Carla Auguste (1881-1910). Karl Viktor Mann war das ‚Nesthäkchen' und kam 1890 zur Welt, kurz bevor die Mutter Lübeck mit Ziel München verließ.

  6. 18. Juni 2010 · Im Thomas-Mann-Archiv in Zürich ist der Mitschnitt eines Wunschkonzerts im Süddeutschen Rundfunk aufgetaucht - eine Rarität aus dem Jahr 1954. Darin liest der 79-jährige Mann Passagen aus ...

  7. Zitate und Sprüche von Thomas Mann · Eine schmerzliche Wahrheit ist ... · Man ist in Deutschland allzu bereit, sich offenkundig zum Bösen zu bekennen, solange es so aussieht, als wollte diesem ... · Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den ... · Weitere Zitate.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach