Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz tritt zusammen mit den Ensembles des Musiktheaters und des Schauspiels in Koproduktionen auf und zeigt vor allem ihre eigenen Produktionen. Die DTK kreiert originäres Tanztheater zu traditionell inspirierter Musik in einer eigenen, aus Traditionellem schöpfenden, zeitgenössischen Tanzsprache. Im Zentrum steht die Kommunikation mit dem Publikum. Jeder ...

  2. 19. Apr. 2024 · Das sind mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres und auch 2022, wie TOG-Intendant Sven Müller auf einer Pressekonferenz im Landestheater der Residenzstadt zum größten Operetten-Event Deutschlands hoffnungsvoll mitteilte. „Es ist der letzte große Operettentitel, den wir in Neustrelitz noch nicht inszeniert haben. Das holen wir jetzt ...

  3. Mit „Es war einmal – Grimm Reloaded“ kehrt ein Tanzmärchen auf den Spielplan der Deutschen Tanzkompanie zurück, das die ganze Familie anspricht und beweist, dass Märchen alles andere als ein alter Hut sind. Musik: u.a. von Herbert Baumann, Richard Hartley, Gisbert Näther, Waldemar Wirsing.

  4. Musical von Thilo Wolf und Ewald Arenz. Premiere am 28.10. im Landestheater Neustrelitz. Das deutsch-amerikanische Paar Anna und Mike ist frisch nach New York gezogen. Mike, ehemaliger Rockgitarrist, will als erfolgreicher Banker durchstarten. Anna träumt von einer Karriere als DJane.

  5. 9. Juni 2022 · Juli – Schlossgarten Neustrelitz) Philharmonische Konzerte Mit Märchen und Leidenschaft, Helden und Rhapsodien – so sagt Generalmusikdirektor Sebastian Tewinkel auf Wiedersehen von der Neubrandenburger Philharmonie: Im Sommer 2023 hört er als Chefdirigent und Generalmusikdirektor an der TOG auf.

  6. 28. Sept. 2023 · Das Landestheater in Neustrelitz kann sich neue Bühnentechnik anschaffen. Beziehungsweise ist die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg und Neustrelitz (TOG) schon dabei, kann das Vorhaben ...

  7. Konstantin Marsch wurde 1986 in Göttingen geboren und machte seine ersten Bühnenerfahrungen am Deutschen Theater in Göttingen. Er studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart und arbeitete während seines Studiums am Schauspiel Stuttgart und am Wilhelma Theater. Von 2011 bis 2016 war Konstantin Marsch ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach