Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.poprockunion.de › musikgenre-musikstil › pop-musikrichtungPOPMusik – Poprockunion

    POP. Pop bzw. Popmusik ist eine im Mainstream verhaftete, fast genre-übergreifende Musikrichtung. Pop beschreibt hier als Überbegriff und Genrelabel den breiten Strom leicht konsumierbarer Musik, von Radiostationen gespielt, von der Masse geliebt und auch gekauft.

  2. Der Jahresrückblick 2022Die besten Alben und Songs 2022. Poplist ist eine Sammlung von Rock- und Popmusik Bestenlisten der besten Alben und Songs aus deutschen Rock Pop Musik-Zeitschriften und Musik-Magazinen, wie Musikexpress, Rolling Stone, Visions, Classic Rock, eclipsed, Spex, Sounds, Intro und anderen. mehr.

  3. Mit einem Marktanteil am Jahresumsatz von 18,6 Prozent liegt Hip-Hop/Rap schon zum zweiten Mal vor dem Genre Rock (Platz 3, Anteil 17,9 Prozent). Es folgen die Sparten Dance und Deutsch-Pop sowie die zusammengefasste Genre-Gruppe Deutscher Schlager/Volkstümliche Musik.

  4. Die beliebtesten Musikrichtungen lassen sich aber ganz einfach aufzählen: Pop, Schlager, Rock, Klassik, Hip-Hop und elektronische Musik. Es sei noch kurz erwähnt, dass man in fast jedem Bereich ein “Star” werden kann. Also zum Beispiel Popstar, Rockstar oder Schlagerstar. Popmusik, Rockmusik, Hip-Hop, Schlager und elektronische Musik ...

  5. Zurzeit ist der Begriff Indie-Rock sehr populär, da es ständig neue, stets noch sehr neue Bands gibt, deren Musik, auch wenn sie oft sehr unterschiedlich ist, dem Begriff Indie-Rock zugeordnet wird. Neben England kommen die meisten derzeitigen bekannten Indie-Bands aus den USA und Schweden. Auch im deutschsprachigen Raum ist der Indie-Rock seit Anfang der 1990er Jahre durch eigene Bands ...

  6. NEW WAVE. New Wave ist eine Musikrichtung der späten 70er bzw. frühen 80er Jahre. New Wave entstand etwa zeitgleich in England und New York als eine neue Musik- und Modeform. Die neue Musikrichtung war tanzbar und überdreht und wurde gerne in den angesagten Clubs gespielt. Der Rhythmus war nervös-zappelig, Punk- und Psychedelic-Einflüsse ...

  7. Geschichte der Popmusik. Popmusik hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die 1950er Jahre zurückreicht. Angefangen als eine Mischung aus Rock’n’Roll, Rhythm and Blues und Country-Musik, hat sich das Genre im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt und hat unzählige Künstlerinnen und Künstler hervorgebracht, die weltweit Millionen von Fans begeistert haben.