Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ciudad Apodaca ist eine Stadt im mexikanischen Bundesstaat Nuevo León, die Teil des Zona Metropolitana de Monterrey ist. Sie liegt im nordöstlichen Teil des Großstadtgebiets und ist der Hauptort des Municipio Apodaca . 2015 hatte die Stadt 535.100 Einwohner und die Gemeinde 597.207 Einwohner.

  2. Das Bistum Ciudad Lázaro Cárdenas wurde am 11. Oktober 1985 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Cum probe aus Gebietsabtretungen der Bistümer Apatzingán und Ciudad Altamirano errichtet und dem Erzbistum Acapulco als Suffraganbistum unterstellt. [1]

  3. 6. Oktober 1946. 5. Januar 1947. Das Estadio de la Ciudad de los Deportes ( deutsch Sportstadtstadion) ist ein Fußballstadion in der mexikanischen Hauptstadt Mexiko-Stadt. Es diente zwischen 1947 und 1957 sowie erneut von 1983 bis 1996 und auch wieder seit 2020 als feste Heimspielstätte des CF Atlante.

  4. Panama-Stadt. 15. August 1519. Panama-Stadt ( spanisch Ciudad de Panamá) ist die Hauptstadt und der Regierungssitz des mittelamerikanischen Staates Panama und mit etwa 813.097 Einwohnern die größte Stadt des Landes. Sie liegt im Süden in der Provinz Panamá an der pazifischen Küste, direkt östlich des Panamakanals.

  5. April 1963. Ciudad Nezahualcóyotl [ sju ðað nesawalˈkoʝotɬ] (von den Einheimischen kurz „Neza“ genannt), ein Vorort von Mexiko-Stadt, ist die ärmste Millionenstadt Mexikos. Nach offizieller Zählung ist sie die siebtgrößte Stadt des Landes und die zweitgrößte im Bundesstaat México .

  6. Buenos Aires [ ˈbwenos ˈai̯ɾes] (frühere Schreibweise Buenos Ayres; offiziell Ciudad Autónoma de Buenos Aires / Autonome Stadt Buenos Aires) ist die Hauptstadt und Primatstadt, also das politische, kulturelle, kommerzielle und industrielle Zentrum Argentiniens. Ihre Gründer benannten sie nach der Heiligen Santa María del Buen Ayre ...

  7. Ciudad del Carmen ist eine Großstadt mit ca. 200.000 Einwohnern im Südwesten des mexikanischen Bundesstaats Campeche. Sie nimmt den südwestlichen Teil der Isla del Carmen ein, einer die Laguna de Términos zur Bucht von Campeche (Golf von Campeche, Golf von Mexiko ) hin abgrenzenden Insel, vor der Küste der Halbinsel Yucatán .