Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Küchenhof 2 Glockenturm 3 Kaplanstöckl 4 Palas 5 Zeughaus 6 Fallturm 7 Marientor 8 Marienturm 9 Wallerturm 10 Finstere Stiege 11 Salzachturm 12 1. Sperrbogen 13 2. Sperrbogen Burgschenke Shop WC 1 WC 2 WC 3 WC 4. Begeben Sie Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise ins Mittelalter. Entdecken Sie eine der schönsten Burgen Österreichs.

  2. Die Festung Hohenwerfen ist hervorragend für Kinder geeignet, und wenn du wegen der Eisriesenwelt in der Gegend bist, hast du auch Zeit, die Festung am selben Tag zu besuchen. Wenn du das tust, achte aber darauf, dass die Falken-Show läuft. Die Falkenschau ist der Höhepunkt eines Besuchs auf der Festung Hohenwerfen.

  3. Die Festung Hohenwerfen ist eine überregional bekannte Sehenswürdigkeit in der oberösterreichischen Markgemeinde Werfen. Weltweit einzigartig ist darüber hinaus in der Gipfelregion im Tennengebirge die Eisriesenwelt. Die weltgrößte Eishöhle, deren Höhlensystem 42km ausmacht. Wir erkunden und umrunden heute Werfen, wandern mit der Salzach und in die waldigen Höhen südlich von Werfen ...

  4. Die Festung Hohenwerfen liegt inmitten der nördlichen Kalkalpen im Pongau und ist in ihrer Anlage mit der Festung Hohensalzburg vergleichbar, die in denselben Jahren erbaut wurde. Die Burg thront, von Nord und Süd gut sichtbar, am nördlichen Ende des Marktes Werfen auf einem sich 113 m über die Salzach erhebenden Felskegel, dem Werfener Burgberg ( 697 m ü.

  5. 29. Apr. 2019 · Die imposante Festung Hohenwerfen thront auf einem Fels 100 Meter über der Salzach. Die mittelalterliche Burg wurde vor knapp 1.000 Jahren erbaut und immer wieder erweitert. Bis 1987 war sie ein Ausbildungszentrum für die Gendarmerie und ist erst seitdem für den Tourismus freigegeben.

  6. www.josalzburg.com › de › aktivitaetenBurg Hohenwerfen

    Reise ins Mittelalter. Ein „luftiges“ Erlebnis erwartet Sie auf der über 900 Jahre alten Burg Hohenwerfen, die auf einem 155 m hohen Felskegel über dem Salzachtal thront. Die mächtige Verteidigungsanlage wurde zeitgleich mit der Festung Hohensalzburg erbaut und gilt als eines der besterhaltenen Bauwerke des späten Mittelalters.

  7. www.mein-oesterreich.info › landschaften-orte › hohenwerfenMein Österreich – Hohenwerfen

    Die Festung Hohenwerfen, deren Bau in den Jahren 1075 bis 1078 von Erzbischof Gebhard von Salzburg (1060–1088) initiiert wurde, liegt im Salz­bur­ger Pongau inmitten der nördlichen Kalkalpen. Sie ist in ihrer Anlage mit der Festung Hohensalzburg vergleichbar, die in denselben Jahren erbaut wurde.