Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Bildungen mit Adjektiven und Substantiven drückt hyper- die übermäßige Größe oder Funktion bzw. eine generelle Verstärkung aus: Hypertonie, hyperempfindlich, hypernervös. Die Vorsilbe hypo- findet überwiegend in der medizinischen und biologischen Fachsprache Verwendung und bezeichnet die Unterentwicklung oder Unterfunktion von Organen.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Dotcomhype' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. www.netzwelt.de › abkuerzung › 176904-bedeutet-hype-erklaerungWas ist ein "hype"? | NETZWELT

    28. März 2020 · Allerdings gibt es noch zwei weitere Varianten, die als Übersetzung im Duden erwähnt werden. Zum einen wird "hype" als eine "aus Gründen der Publicity inszenierte Täuschung" beschrieben zum ...

  4. Er optimiert Ihre Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Ihren Stil. Optimieren Sie Ihre Texte mit nur einem Klick durch unsere KI-Prüfung! Prüfen Sie Ihre Texte direkt hier oder installieren Sie jetzt die passende Erweiterung: Jetzt die Rechtschreibprüfung von Duden-Mentor online kostenlos nutzen. Texte auf korrekte Rechtschreibung ...

  5. 8. Jan. 2019 · Mit einem „Hype“ bezeichnet man etwas übertrieben in Szene gesetztes. Anzeige. „Hypes“ findet man oft in der Werbung. Ein Ereignis oder ein Gegenstand werden übertrieben dargestellt und ...

  6. Er­eig­nis. Suchertreffer für DER EVENT ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'DER EVENT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig. Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.