Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juli 2013 · Completed in 2013 in Schöningen, GermanyArchitecture The PALÄON pushes itself out of the slightly hilly topography and cuts into the forested meadows.The volume of the three-story...

  2. Der Verein paläon – Förderverein Schöninger Speere e. V. hat sich der Förderung und Unterstützung des Forschungsprojektes im Braunkohletagebau Schöningen – einem der bedeutendsten archäologischen Archive der Menschheitsgeschichte – verschrieben. Sein Hauptanliegen, die Errichtung einer Forschungs- und Ausbildungsstätte, die dem ...

  3. The Forschungsmuseum Schöningen uniquely combines the exciting experience of the Palaeolithic with cutting-edge archaeological research in an innovative exhibition concept. Visitors travel back about 300,000 years to the Palaeolithic and meet the first inhabitants of Lower Saxony. In exciting exhibits they experience how a hunting expedition ...

  4. Forschungsmuseum Schöningen. Paläon 1. 38364 Schöningen. Herr Björn Hoppe. 05352 90 91 10. 05352 96914-0. bjoern.hoppe@ rhs-bs.de. https://forschungsmuseum-schoeningen.de. Das Forschungsmuseum Schöningen ist ein einzigartiger Lernort, an dem Fragen der Menschheitsgeschichte mit Fragen zur Zukunft des Menschen verbunden werden.

  5. The Forschungsmuseum Schöningen uniquely combines the exciting experience of the Palaeolithic with cutting-edge archaeological research in an innovative exhibition concept. Visitors travel back about 300,000 years to the Palaeolithic and meet the first inhabitants of Lower Saxony. In exciting exhibits they experience how a hunting expedition ...

  6. 27. Jan. 2019 · Das Paläon in Schöningen, in der tiefsten niedersächsischen Provinz, beherbergt einen ganz besonderen Schatz. Insgesamt 8 hölzerne Speere, die als die ersten Distanzwaffen der Menschheit gelten. Hergestellt vor rund 300 000 Jahren, in einer Zeit, da unsere eigene Spezies, Homo sapiens, noch nicht auf der Erde weilte.

  7. Das „Café und Bistro Zum Elmsee“ ist die an das paläon angeschlossene Gastronomie. Entspannen Sie hier nach einem Besuch im paläon bei ein paar kühlen Getränken oder stärken Sie sich nach einer ausgiebien Radtour durch das Helmstedter Revier mit einem leckeren Kuchen oder einem sättigenden Burger.