Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Feuerzangenbowle. D 1944 (94 Min.) jetzt ansehen. Komödie. Johannes Pfeiffer (Heinz Rühmann, Mitte) Bild: ARD Degeto. Ein junger, aber schon sehr erfolgreicher Schriftsteller lässt sich von einigen angeheiterten älteren Herren überreden, das nie erlebte Pennälerdasein nachzuholen. So kommt die Oberprima eines Kleinstadt-Gymnasiums zu ...

  2. www.spiegel.de › geschichte › kultfilm-a-948139Kultfilm - DER SPIEGEL

    28. Jan. 2009 · Kinospektakel im Bombenhagel: Im Januar 1944 feierte "Die Feuerzangenbowle" Premiere. Zuvor musste Heinz Rühmann in die "Wolfsschanze" reisen, um sich Hitlers OK zu holen. Heute ist die ...

  3. Die Feuerzangenbowle Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Heinz Rühmann u.v.m. ... Die Feuerzangenbowle Kinostart: 28.01.1944 | Deutschland (1944) | Komödie | 93 Minuten | Ab 12 ...

  4. www.filmspiegel.de › 999324-die-feuerzangenbowleDie Feuerzangenbowle

    Die Feuerzangenbowle. Der Schwarz-Weiß Film " Die Feuerzangenbowle " (1944) ist eine Komödie mit Heinz Rühmann & Karin Himboldt unter der Regie von Helmut Weiss. Das Drehbuch basiert auf dem gleichnamigen Roman von Heinrich Spoerl aus dem Jahr 1933. Der Titel bezieht sich auf eine deutsche Variante des Punschtrinkens vor allem zu Weihnachten ...

  5. Heinz Rühmann (1946) Heinrich „Heinz“ Wilhelm Rühmann (* 7. März 1902 in Essen; † 3. Oktober 1994 in Aufkirchen am Starnberger See) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Sänger . Seine Rolle in dem Film Die Drei von der Tankstelle bedeutete 1930 seinen Durchbruch als Filmschauspieler. Seither gehörte er zu den prominentesten ...

  6. www.feuerzange-derfilm.de › geschichte-bei-dr-brett › dieFeuerzange - Die Uraufführung

    Die Uraufführung - 28. Januar 1944. Als “Die Feuerzangenbowle” von März bis Juni 1943 in den schalldicht abgeschotteten Babelsberger Studios der Ufa gedreht wurde, tobte draußen längst der totale Krieg, den Göbbels in seiner Sportpalastrede am 18. Februar des Jahres beschworen hatte Städte wie Hamburg oder Kassel fallen in diesem Jahr ...

  7. Die Feuerzangenbowle ist ein Klassiker, den man einfach mal gesehen haben muss — bereuen wird man es nie, weil man sich einfach amüsieren muss, so schön ist der Film. Der Rühmann-Streifen wird gerade in der kalten Jahreszeit gerne gezeigt, oft veranstalten vor allem Studenten einen Kult um den Film — und das Getränk. Das wird natürlich immer zum Filmgucken mitgetrunken.