Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gangsta-Rap ist eine Form des Hip-Hop, auch Rap-Musik genannt, die Anfang der 1990er Jahre zu einer beliebten und umstrittenen Kunstform wurde. Das erste Lied, das zu diesem Genre gehört, wird normalerweise als das 1987er Ice-T-Song 6 n the Mornin angesehen. Frühere Musiker haben diese Art von Musik wahrscheinlich beeinflusst, und Reggae ...

  2. 8. Nov. 2022 · 6. Gangsta Rap. Der Gangsta-Rap, der ursprünglich als Reality-Rap bezeichnet wurde, diente dazu, die Kultur der amerikanischen Gangs zu vermitteln. Zu den ursprünglichen Gangsta-Rap-Künstlern gehören N.W.A, Tupac und 50 Cent. Dieses Genre wird auch heute noch in zeitgenössischen Räumen verwendet, wie in Gangsta Luv von Snoop Dogg.

  3. neo011. 27.03.2011, 00:26. Merkmale Zum Rap. Sprechgesang in form von Reihms mit tieferen sinn. Meist ist rap auf gebaut von leuten die es als sprachrohr nutzen sollen. Die Beats /Instrumentale. sind nicht nur reihne Loops und sampels. ein beat bestehet aus mehren einzel teilen die geloopt sein können oder gesampelt das letztere verwenden die ...

  4. Mit 18,6 Prozent macht das Genre inzwischen den zweitgrößten Anteil am Umsatz der Musikindustrie in Deutschland aus. Hip-Hop und Rap sind insbesondere bei der jüngeren Bevölkerung von 14 bis 19 Jahren sehr beliebt. Über 40 Prozent in dieser Altersgruppe gaben im Jahr 2020 an, sehr gerne diese Musikrichtung zu hören.

  5. 30. Jan. 2020 · Was sind dessen Merkmale? Seeliger: Die Autoren Gabriele Klein und Malte Friedrich haben 2003 geschrieben, es gebe Party-Rap, Pimp-Rap, Polit- und Gangsta-Rap. Die Einteilung hält so nicht mehr ...

  6. Respekt oder nicht: Gangsta-Rap. Unterrichtseinheit. Deutschsprachiger Rap ist bei vielen Jugendlichen populär. Nicht selten sind die Texte menschenverachtend, werden aber trotzdem auf Schulhöfen per Handy und MP3-Player gehört und verbreitet. In dieser Unterrichtseinheit soll das Genre kritisch in den Blick genommen werden, um ...

  7. Während im Battle-Rap die Person gegenüber erniedrigt wird, erhöht man sich selbst im Gangsta-Rap. Das Leben des Gangsters wird dabei verherrlicht. Ursprünglich als provokative Stimme der unterdrückten Schwarzen in L.A. ist der Gangsta-Rap heute längst fester Bestandteil der HipHop-Kultur.