Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auch war Alexis Kellner die einzige Marke der Branche, die bereits damals mit nackten Frauen für ihre Produkte warb. 1926 propagierte Kellner die Ballonkarosserie, die die geringe Verwindungssteifigkeit damaliger Fahrgestelle dadurch ausgleichen wollte, dass dieser neuartige Karosserietyp nur an drei Punkten gelenkig (also schwimmend) am ...

  2. Karl Adam Heinrich Kellner (* 26.August 1837 in Heiligenstadt; † 6. Februar 1915 in Bonn) war ein deutscher Theologe und römisch-katholischer Priester.. Leben. Er besuchte Gymnasien in Marienwerder, Erfurt und Trier. 1882 folgte er einem Ruf auf den seit 1874 vakanten Lehrstuhl der historischen Theologie an der Universität Bonn.

  3. Dora Sophie Kellner (geschiedene Pollak, geschiedene Benjamin, verheiratete Morser; geboren am 6. Januar 1890 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben am 24. Mai 1964 in London) war eine österreichische Journalistin, Schriftstellerin und Übersetzerin . Sie entstammte einer jüdischen Familie und wuchs in Wien, Troppau, London und Czernowitz auf.

  4. Wien. Mitglieder. 20.000 (Stand 2022 – Anfrage per E-Mail) Website. www.segelverband.at. Der Österreichische Segel-Verband ( OeSV) ist eine Interessenvertretung österreichischer Seglerinnen und Segler. Er hat seinen Sitz in Neusiedl am See . Gegründet wurde der OeSV 1946 von einem Proponenten -Komitee unter der Leitung von Viktor Fous.

  5. Tim Kellner machte zunächst eine Banklehre und versuchte ein American Football Profi zu werden. Kellner ging dann mit 26 Jahren zur Polizei, zunächst im gehobenen Dienst und dann beim SEK. Insgesamt arbeitete Kellner 10 Jahre bei der Polizei. [2] [3] Nach Abbruch der Ausbildung beim SEK arbeitete er als Streifenbeamter bei der Kreispolizei im ...

  6. Peter Kellner (Sänger, 1989) Peter Kellner (* 1989 in der Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Opernsänger ( Bass ).

  7. Leben. Hans Friedrich Karl Kellners Großvater mütterlicherseits war der Gutsbesitzer und deutschnationale Politiker Friedrich Döbrich.Kellners Mutter brachte das Gut Lindigshof in Dermbach als Mitgift in die Ehe, auf dem Hansfried Kellner mit seiner älteren Schwester Brigitte aufwuchs.