Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein herausragendes Merkmal von RnB-Musik ist der melodische Gesangsstil. RnB-Künstler sind bekannt für ihre faszinierenden Gesangsfähigkeiten und die Fähigkeit, Emotionen in ihren Stimmen auszudrücken. Dieser Gesangsstil zeichnet sich oft durch ausdrucksstarke Riffs, Adlibs und stimmliche Variationen aus.

  2. Rhythm and Blues (auch Rhythm & Blues oder Rhythm ’n’ Blues, abgekürzt R&B, R & B, R ’n’ B oder auch RnB) bezeichnet den in den 1940er Jahren vorherrschenden Stil afroamerikanischer Popmusik: eine rhythmisch stark akzentuierte Form des Blues, aus der später Rock ’n’ Roll wurde, die von Weißen gespielte und produzierte ...

  3. In den 1960er Jahren wurde aus dem Rhythm & Blues-Begriff der Soul und heute wird der übergroße Anteil zeitgenössischer, schwarzer Popmusik mit R&B bezeichnet. So ist R&B alles andere als die Benennung einer einheitlich ausgerichteten Musikströmung.

  4. RnB ist eine Abkürzung für Rhythm and Blues und bezieht sich auf ein Genre, das in den 1940er Jahren entstanden ist. RnB Musik ist gekennzeichnet durch einen starken Beat und eingängige Melodien. Die Texte der Songs handeln oft von Liebe, Herzschmerz und Leidenschaft.

  5. Rhythm and Blues bezeichnet mehr schwarze Unterhaltungsmusik allgemein, als einen einheitlichen Stil. Als gemeinsamen Nenner können die starke Betonung des Backbeats (also die Zählzeiten 2...

  6. R'n'B – laut.de – Genre. Rhythm and Blues bestimmt seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts die populäre Musik der Schwarzen in den USA. Da sich die Art der afroamerikanischen...

  7. Rhythm and Blues bezeichnet den in den 1940er Jahren vorherrschenden Stil afroamerikanischer Popmusik: eine rhythmisch stark akzentuierte Form des Blues, aus der später Rock ’n’ Roll wurde, die von Weißen gespielte und produzierte Form des Rhythm and Blues.