Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Soul-Jazz ist eine Stilrichtung des Jazz und eine Weiterentwicklung des Hard Bop, die in den frühen 1960er Jahren entstand und häufig als Unterart des Funk verstanden wird. Blues -, Soul - und Gospelelemente spielen eine tragende Rolle. Soul-Jazz ist meist gekennzeichnet durch verhältnismäßig einfache Rhythmen und eingängige Melodien, die ...

  2. Logo. Northern Soul [ˌnɔːðən ˈsoʊl] (auch als Rare Soul bezeichnet) ist eine britische Musikbewegung, die sich Ende der 1960er Jahre herausbildete. Northern Soul beinhaltet nicht nur eine kaum abgrenzbare Musikrichtung, sondern auch eine Subkultur, welche sich hauptsächlich über das Wiederentdecken und leidenschaftliche Sammeln gut tanzbarer, seltener und weitestgehend unbekannter ...

  3. 8. Sept. 2023 · Demnach darf sich der Musik-Gigant – neben unzähligen weiteren Preisen – über einen Emmy, einen Oscar, einen Tony Award sowie über einen Grammy in ein und derselben Kategorie freuen. Wir hoffen, dass wir euch mit unserem Artikel über die 21 besten und erfolgreichsten Soul-Sänger*innen gut unterhalten konnten.

  4. Kunstmusik, Schubert und mehr. Die Volksmusik der Biedermeierepoche trat in Wechselwirkung mit Kunstmusik und Libretto. Die Märchenwelt, ferne Länder und die Vergangenheit wurde mit Musik untermalt. Franz Schuberts Musik wurde im Bürgertum gespielt. Die Biedermeiertänze sind aus dieser Epoche sehr bekannt und wurden mit Franz Schubert ...

  5. 24. März 2023 · 4. „I Want You“ von Marvin Gaye. Auf Amazon Music anhören. 1976 erschien der beliebte Soul-Klassiker „I Want You“ von Marvin Gaye. Der Song wurde von den Songwritern Leon Ware und Arthur Ross geschrieben. Das Lied wurde schnell ein Hit und gilt bis heute als einer der beliebtesten Disco-Songs aller Zeiten.

  6. 5. Okt. 2009 · Geschichte des Soul: Musik und grosse Gefühle Die Geschichte des Soul wurde wieder und wieder erzählt. Da gibt es, sollte man meinen, weder Platz für neue Sampler, geschweige denn Samplerreihen.

  7. Vorstellung der Stilrichtungen des Soul, z. B. Deutscher Soul. Portraits von Labels, z. B. Stax & Muscle Shoals. Portraits von Künstlern, z. B. Max Mutzke. Infos zu einzelnen Liedern inkl. Coverversionen, Lyrics und Videos. Konzert- und CD-Tipps. Die Sitemap verschafft euch einen Überblick über die Unterseiten von soul-woman.de.