Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vokalmusik ist Musik, die mit der menschlichen Stimme ausgeführt wird, im Gegensatz zur Instrumentalmusik. Ihr liegen für gewöhnlich literarische Dichtungen zugrunde, die von einem Komponisten vertont wurden; von modernen Komponisten werden vereinzelt auch Vokalisen oder Phantasietexte verwendet.

  2. Was ist Vokalmusik? Although nearly all pop music involves sung vocals, in Vocal pop music, there is an exceptional emphasis on a virtuosic, solo vocal performance which carries almost the entire melody. The backing music is often a relatively simple accompaniment by chords in a lower register, although it can include lush orchestral or big ...

  3. 17. Okt. 2022 · Was ist das italienische Madrigal? Madrigal. Ursprünglich eine italienische Gedichtform; der Terminus übertrug sich auf Vertonungen entsprechender Lyrik und wurde in der Folge zur Bezeichnung einer Gattung der Vokalmusik, die auf volkssprachiger, in erster Linie italienischer und zumeist weltlicher Dichtung beruht.

  4. Vokalmusik . Bezeichnung für Musikformen, die - im Gegensatz zur Instrumentalmusik - durch die menschliche Stimme geprägt sind. Neben A capella-Sologesang und Chormusik zählen u.a. Motetten, Arien, Rezitative, Duette, Terzette, Lieder (Volkslieder und Kunstlieder) zur Vokalmusik. Kontext

  5. Die Kirchenmusik ist im klassischen Stil der Choräle eine Vokalmusik. Im Mittelalter fanden dann Instrumente Einzug in die Lieder. Innerhalb des Gottesdienstes war und ist die Orgel im wahrsten Sinne des Wortes tonangebend. Das vielstimmige Klangbild des Instruments trägt zu einer dichten, fast sphärischen Unterstützung der Inhalte bei.

  6. Vokalmusik ist eine Form der Musik, bei der die menschliche Stimme als Hauptinstrument verwendet wird. Der Wort-Ton-Bezug bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Musik und der Text miteinander interagieren. In der Vokalmusik wird der Text durch die Musik unterstützt und verstärkt, indem die Melodie und der Rhythmus des Gesangs die Bedeutung und Emotionen des Textes hervorheben. Der Wort ...