Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katzendiät kann helfen. Sollte Ihre Katze herzkrank sein, vermeiden Sie alles, was Ihr Herz-Kreislauf-System zusätzlich belastet. Dazu gehören Übergewicht und Bluthochdruck – welcher ebenfalls oft mit überflüssigen Pfunden zusammenhängt. Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wie Sie Ihre zu dicke Samtpfote auf Diät setzen können.

  2. Herzschwäche: Symptome und Therapie. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an Herzschwäche. Je früher die Krankheit erkannt wird, umso eher lässt sich der Verlauf bremsen. Infos zu Herzkrankheiten. Herzschwäche: Symptome und Therapie.

  3. Ihre Herzgesundheit. Leben mit der Krankheit. Coronavirus. Eine Herzkrankheit bedeutet bei einer Ansteckung mit Coronaviren oft ein besonders hohes Risiko für einen schwereren Verlauf. Allerdings kann man dieses Risiko mit ein paar einfachen Maßnahmen meist deutlich senken, wie die Herzstiftung heute noch einmal ausdrücklich betont.

  4. 21. Aug. 2023 · Hier könnt ihr euch und euren Krankheitsverlauf vorstellen. Zusammenhang Ernährung – Herz – Blähungen und Wichtigkeit des passenden Herstellers deines Medikamentes. Von Broken Heart (24. März 2024, 18:32) Themen.

  5. Pressebereich. Wetterempfindlich: Das sollten Herz-Kreislauf-Patienten beachten. Wetterveränderungen können Patienten bei chronischer Krankheit zusätzlich belasten. Worauf Herzkranke zum Schutz vor Herzinfarkt und anderen Komplikationen achten sollen, erklären ein Medizin-Meteorologe und ein Kardiologe. (Frankfurt a. M., 27.

  6. Die Deutsche Herzstiftung e. V. engagiert sich seit 45 Jahren erfolgreich für Herz-Patienten. Über 100.000 Mitglieder unterstützen mit Beiträgen und Spenden die wichtige Arbeit des Vereins – und profitieren unter anderem von exklusiven Angeboten und wertvollen Informationen. Fördern auch Sie mit Ihrer Mitgliedschaft die Herzgesundheit!

  7. 12. Dez. 2022 · Das infolge einer Covid-Infektion erhöhte Risiko für das Auftreten von Typ-2-Diabetes wurde auch in einer weiteren Studie mit rund 35.000 Infizierten aus Deutschland bestätigt. In Zusammenhang mit einer Diabetes-Erkrankung erhöht sich dann wiederum langfristig das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse.