Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Imperialer Topas ist ein faszinierender Edelstein, der wegen seiner atemberaubenden goldenen bis rotbraunen Farbtöne hoch geschätzt wird. Es handelt sich um eine Varietät des Topas, einem Silikatmineral, das hauptsächlich aus Aluminium und Fluor besteht. Der Name „Kaisertopas“ geht auf die russischen Zaren des 17. Jahrhunderts zurück, die die Exklusivrechte an dem im russischen ...

  2. Imperium), gebildetes Imperialismus gebräuchlich als Bezeichnung für ‘Kaiserherrschaft’, besonders die Regierungsform autoritärer Militärmonarchie Napoleons I. und Napoleons III., wohl angeregt durch frz. impérialisme, das jedoch in der Bedeutung ‘Eintreten für das (napoleonische) Kaisertum, kaisertreue Gesinnung’ üblich ist.

  3. Das Wort "Imperialismus" kommt aus dem Lateinischen. Es bezeichnet das Streben von Staaten, ihre Macht weit über die eigenen Landesgrenzen hinaus auszudehnen. Das kann dadurch erfolgen, dass schwächere Länder gezielt politisch, wirtschaftlich, kulturell oder mit anderen Methoden vom stärkeren Land abhängig gemacht werden.

  4. 28. Apr. 2023 · Schlussworte. Imperial bedeutet auf Deutsch Kaiserlich oder Herrscherlich. Es bezieht sich auf eine Monarchie oder eine andere Art von Herrschaft, die auf einer Person basiert. Alles in allem können wir also festhalten, dass imperial auf Deutsch „kaiserlich“ bedeutet. Auch wenn es viele andere Begriffe gibt, die ähnliche Bedeutungen haben ...

  5. imperial Bedeutung, Definition imperial: 1. belonging or relating to an empire or the person or country that rules it: 2. The imperial….

  6. Topas Imperial: Der Topas Imperial sorgt für Großmut und Großzügigkeit. Die eigenen Talente werden erkannt und gefördert. Seine antidepressive, nervenstärkende und fruchtbarkeitsfördernde Wirkung ist sehr positiv. Pinktopas: Charisma, Herzlichkeit und Seelenwärme werden gefördert. Auch die Selbstliebe wird unterstützt. Auf den Körper ...

  7. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Imperial' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.