Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Damit liegt der Wert unterhalb des Weltdurchschnitts, welcher bei 4,69 Tonnen liegt. Im Gleichstellungsindex für Lettland liegt das baltische Land im Jahr 2022 mit einem Wert von 61,4 Punkten unterhalb des EU-Durchschnitts (68,6 Punkte). Damit gehört Lettland zu den Mitgliedstaaten der EU mit der schlechtesten Platzierung im Gender Equality ...

  2. 5. Dez. 2023 · Seit Jahrzehnten wirft der Kreml Lettland vor, russischsprachige Einwohner zu unterdrücken. Vor dem russischen Menschenrechtsrat fand Präsident Putin deutliche Worte, die auch als Drohung ...

  3. Republik Lettland. Lettland ist einer der Nachfolgestaaten der Sowjetunion und gehört zu den drei sogenannten baltischen Staaten. Das Land liegt zwischen Estland im Norden, Weißrussland und Litauen im Süden und Russland im Osten. In der Hauptstadt Riga an der Rigaer Bucht der Ostsee lebt fast ein Drittel der Bevölkerung, die sich neben ...

  4. 5. Schwarzhäupterhaus am Rathausplatz von Riga. Das Haus ist in der Altstadt von Riga ein Museum, eine Event-Location und ein Wahrzeichen von Lettland. Das mittelalterliche Haus auf dem Rathausplatz ist eine der Top 10 Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Riga.

  5. Baltische Staaten. Mit baltischen Staaten werden als politischer Oberbegriff die drei in Nordosteuropa liegenden und an die Ostsee grenzenden Staaten Estland, Lettland und Litauen bezeichnet, [1] während im Unterschied dazu der Begriff Baltikum für die geografische Region steht. Die drei Staaten waren nach dem Ersten Weltkrieg beim Zerfall ...

  6. Lettland hat eine Vielzahl an versteckten Kulturschätzen, die von vielen Touristen bisher unentdeckt blieben. Der aus dem 18. Jahrhundert stammende, eindrucksvolle Palast in Jelgava ist das größte Barockschloss des Baltikums. Dieses wurde auch wie das Schloss Rundale von Rastrelli geplant, der auch den berühmten Winterpalast in Sankt ...

  7. 20. Feb. 2024 · Politik in Lettland. Die Verfassung von 1922 trat 1990 wieder in Kraft. Sie wurde seitdem mehrmals ergänzt. 2004 trat Lettland der Europäischen Union bei und 2014 der Eurozone. Man bezahlt dort also mit dem Euro. Präsident von Lettland ist seit 2023 Edgars Rinkēvičs. letzte Aktualisierung am 20.02.2024.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach