Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mädchenname Marie ist die französische Form von Maria. Herkunft und Bedeutung des biblischen Namens Marie bzw. Maria sind unter Namensforschern bis heute umstritten. Fünf mögliche Namensbedeutungen werden Marie zugeschrieben: " Die Wohlgenährte ". Die Wurzeln des Namens Marie/Maria könnten im althebräischen Wortstamm mra (מרא ...

  2. Herkunft und Bedeutung des Namens. Marina ist die weibliche Form von Marinus. Der Name leitet sich vom lateinischen marinus („aus dem Meer stammend, zum Meer gehörend, am Meer lebend“) ab. In Deutschland wurde der Name seit 1959 durch den Schlager Marina von Rocco Granata geläufig; er verwendete den Namen einer Zigarettenmarke.

  3. Ein anderer möglicher Ursprung ließe sich vom hebräischen Wortstamm für „mästen“ ableiten, womit die Bedeutung des Namens „die Wohlgenährte“ wäre. Im Griechischen lautet die Zwischenform „Mariam“, von der „Maria“ vermutlich die lateinische Abwandlung ist. Ähnlich lautet die Namensform im Arabischen und Aramäischen „Maryam“. Auch wird der Vorname Maria als eine ...

  4. 27. Apr. 2019 · Was bedeutet der Vorname “Maria”? Die berühmteste Vertreterin des Vornamens Maria stammt aus der Bibel: Die Jungfrau Maria, Mutter Jesu, Gottes Sohn. Tatsächlich ist Maria in dieser Lautung die griechische bzw. lateinische Form von hebräisch Mirjam, dessen Herkunft noch nicht sicher geklärt ist. Seit dem 18. Jahrhundert wird

  5. Woher kommt der Name Marian? Marian wird aus dem lateinischen Namen Marianus abgeleitet, der eine weitere Ableitung aus dem römischen Namen Marius ist. Möglicherweise ist Marian aber auch eine weitergebildete Form des Namens Maria. Aufgrund der verschiedenen Ableitungen wird Marian als weiblicher und männlicher Name verwendet.

  6. Der Name Maria stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „die von Gott Geliebte“ oder „die von Gott Erhörte“. Er ist ein sehr alter und traditionsreicher Name, der in vielen Kulturen und Religionen verbreitet ist. Maria ist auch der Name der Mutter Jesu im Christentum, was zu seiner großen Beliebtheit beigetragen hat.

  7. 14. Sept. 2023 · Nun, lass uns gemeinsam auf eine kleine Entdeckungsreise gehen. Im Neuen Testament des Christentums ist Maria, die Mutter Jesu, zweifellos eine der bekanntesten Figuren. Der Name Maria stammt ursprünglich aus dem Hebräischen (Mirjam) und hat mehrere mögliche Bedeutungen. Eine davon ist “starrsinnig” oder “aufmüpfig”.