Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › M_(1931)M (1931) – Wikipedia

    M (1931) M (Titelzusatz Eine Stadt sucht einen Mörder) von Fritz Lang mit Peter Lorre in der Hauptrolle ist eine der ersten deutschen Tonfilmproduktionen. Die Cahiers du cinéma listeten M im Jahr 2008 in ihrer Liste der 100 besten Filme aller Zeiten auf dem sechsten Platz, die beste Platzierung für eine deutsche Filmproduktion.

  2. Peter Lorre hatte bis 1931, als ihm der Filmregisseur Fritz Lang seine Paraderolle in M gab, außer zwei kleinen Nebenrollen in Stummfilmen nur Theater gespielt: Er hatte feste Engagements in Breslau, Zürich, Wien und an Bertolt Brechts Theater am Schiffbauerdamm in Berlin. Dann wurde er mit seiner Darstellung eines Kindermörders über Nacht zum Filmstar. Er verließ Deutschland 1933 und ...

  3. Peter Lorre Mit nur einer und gleich seiner ersten Rolle schrieb sich der kleine, gedrungene, mit den großen Basedow-Augen auffallende Peter Lorre (1904 - 1964, eig. László Löwenstein) in die Filmgeschichte ein: mit der des Kindermörders in Fritz Langs "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" (1930/31), der von der Unterwelt gesucht und gerichtet wird.

  4. Until 1931, when the film director Fritz Lang gave him his signature role in M, except for two small supporting roles in silent films, Peter Lorre had only acted in the theatre. He had contracts in theatres in Wroclaw, Zurich, Vienna and Bertolt Brecht's theatre on the Schiffbauerdamm in Berlin.

  5. Interview, Porträt, Filmografie, Bilder und Videos zum Star Peter Lorre | cinema.de

  6. Peter Lorre. Některá data mohou pocházet z datové položky. Peter Lorre, původním jménem László Löwenstein ( 26. června 1904, Ružomberok – 23. března 1964, Los Angeles ), byl americký herec a režisér židovského původu narozený na území dnešního Slovenska .

  7. Peter Lorre: Von Brecht entdeckt, von Chaplin bewundert. Am 23. März 1964 starb der österreichische Schauspieler Peter Lorre. Er war ein Star - bis die Nationalsozialisten den Juden ins Exil ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach